Aktuelles

17.–18.02.2017 | SYMPOSIUM

Am 17. und 18.Februar 2017 lädt das Potsdam Museum - Forum für Kunst und Gesichte Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der barocken Glasforschung sowie interessierte Besucherinnen und Besucher zu einem wissenschaftlichen Symposium in Vorbereitung auf die im Herbst 2017 stattfindene Sonderausstellung "Gläserne Geschichte - Potsdamer Glasmacher schneiden Geschichte", welche sichdezidiert mit der Potsdamer Glashütte auseinandersetzt, ein.

Förderverein übergibt dem Potsdam Museum wertvolle Gemälde

Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann hat heute am, 10. Februar 2017, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Museumsfördervereins Markus Wicke vier Neuerwerbungen für die Kunstsammlung des Potsdam Museums vorgestellt. Es handelt sich dabei um zwei Aquarelle und zwei Ölgemälde des bekannten Potsdamer Malers Otto Heinrich.

Unterwegs im Licht - ein Rückblick

Gelungenes Fest des Lichts - voller Erfolg für das Potsdam Museum! Trotz der Eröffnung des benachbarten Museums Barberini, konnte das Potsdam Museum mit 3500 Besuchern einen Besucherrekord verzeichnen.

1 Jahr Kulturgenuss: Die Jahreskarte für das Potsdam Museum!

© Susanne Städler
Jeden Tag zu Besuch bei Ihrem Lieblingswerk? Gespannt auf Neues aus unseren Sammlungen? Vorfreude auf die nächste Sonderausstellung? Allen großen und kleinen Museumsfreunden bietet das Potsdam Museum mit seiner Jahreskarte die Möglichkeit, ein ganzes Jahr lang Geschichte, Kunst und Kultur zu erleben, sooft Sie wollen!

BUCHVORSTELLUNG

Am 1. Dezember 2016, um 18 Uhr laden die Edition Braus, der Förderverein des Potsdam-Museums e.V. und die Buchhandlung „Internationales Buch“ Sie herzlich ein zur Vorstellung des Buches „Der Untergang des Potsdamer Stadtschlosses“ mit dem Herausgeber und dem Fotografen ins Potsdam Museum ein.