Freuen Sie sich auf festliche Klänge: Jeden Adventssonntag spielen die Potsdamer Turmbläser mal vom Balkon des Knobelsdorffhauses (Potsdam Museum) oder vom Balkon der Physiotherapie „Am Stadtschloss“ in der Humboldtstraße 4.
Aktuelles
Aktuelles
Nachruf Jutta Lademann (1929–2025)
Mit großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Jutta Lademann, einer prägenden Persönlichkeit des textilen Gestaltens in Potsdam.
10 Jahre SILVER SALON
Nach dem Start 2015 etablierte sich die Reihe schnell zu einem erfolgreichen, immer sehr gut besuchten Angebot für Generation 60+. Initiatorin und Verantwortliche Ute Meesmann hat bereits viele neue Termine in Planung...
Der Kosmos unterm Atlas.
04.09.2025 | Der Rundraum des Potsdam Museums wird seit Ende 2024 als Werkstattraum für kreative Projekte genutzt. Vom 11.09. bis 12.10.2025 ist das Rechenzentrum Potsdam zu Gast.
Wir suchen Ihre Fotografien aus den 1990er Jahren!
Für unsere Sammlung und zukünftige Ausstellungen suchen wir Ihre Fotos aus den 1990er Jahren. Wie haben Sie Potsdam damals erlebt? Welche Begebenheiten haben Sie fotografiert? Ob öffentliche …
Markus Wicke wiedergewählt zum Vorstandsvorsitzendes unseres Fördervereins
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Museumsteam – und vielen Dank für die bisherige großartige Unterstützung seit schon 20 Jahren!!
Segel setzen für die Kunst!
Der Potsdamer Seglerverein e.V. schenkt dem Potsdam Museum ein ganz besonderes Werk: Das Gemälde „Regatta“ von Karl Raetsch (1930–2004), einem der bedeutendsten Künstler Potsdams.
rbb TV "Der Tag" über die PostdamHistory App
Markus Wicke, Vorstandvorsitzender des Fördervereins des Potsdam-Museums e.V., war mit dem rbb auf der Freundschaftsinsel unterwegs. Er stellte den neuen Rundgang zu den Kunstwerken auf der …
Neue Sonderausstellungen im Potsdam Museum 2025 bis 2026
Mit seinen wechselnden Sonderausstellungen widmet sich das Museum Themen der Stadt-, Kunst- und Kulturgeschichte aus immer neuem Fokus und wechselnden Perspektiven. Die aktuelle Schau „LUFT | BILD | …