Der digitale Zugang zum Gedächtnis der Stadt: Mit der neuen App ist die Geschichte der Stadt immer gleich zur Hand – und zwar unterwegs oder zuhause auf dem Sofa.
Herzlichen Dank für das große Interesse an der jüngeren Geschichte Potsdams! Das Postdam Museum und das Ausstellunsgteam mit Kuratorin Judith Granzow und Kurator Robert Leichsenring freuen sich über diesen riesigen Zuspruch.
Am 28.01.2024 schloss die Ausstellung unseres Fördervereins, kuratiert von Susanne K. Fienhold Sheen. "Mehr davon!" zog 30 neue Vereinsmitglieder an. Marianne Gielen schenkte ihr Gemälde "Aufbruch" im Anschluss an die Ausstellung dem Potsdam Museum. Wir sagen allen: Herzlichen Dank!
Der Bundeskanzler war zu Besuch, 115.000 Euro Einnahmen – Schenkungen, Restaurierungen und eine eigene Ausstellung – großes Dankeschön an unseren Förderverein.
Für die besinnlichste Zeit des Jahres empfiehlt sich ein Museumsbesuch! Besondere Angebote für Groß & Klein. Und: Verschenken Sie Museums-GUTSCHEINE! Stöbern Sie in unserem Museumsshop.
Freuen Sie sich auf das traditionelle Konzert der Postdamer Turmbläser an alle vier Adventswochenenden! Sonntag 3.+17.12.: Balkon des Potsdam Museums | Sonnabend 9.+23.12: Balkon der „Physiotherapie am Stadtschloss“
Die weit mehr als 10.000 Besuchenden seit Eröffnung bezeugen das starke Interesse an der jüngeren Potsdamer Geschichte. "Es macht sehr viel Spaß, in dieser Stadtgeschichte umherzulaufen…“ - aus dem Gästebuch.
Hier Eindrücke von der Preview für Vereinsmitglieder und ausstellende Künstlerinnen und Künstler am 20.10. und vom eintrittsfreien Eröffnungssamstag am 21.10.