Kirschgarten - Die Rückkehr
Bis zum 21. März 2014 erleben Sie die Aufführung im Neuen Theater Potsdam, in der Regie von Intendant Tobias Wellemeyer. Ort: Hans Otto Theater GmbH, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam. Vorstellungen: am 2. März um 15 Uhr, am 13. und 21. März um 19:30 Uhr.Quelle: www.potsdam.de
Kita-Betreuung sichert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Mit mehr als 100 Kitas bietet Potsdam ein umfangreiches Betreuungsangebot für die jüngsten Mitbürger unserer Landeshauptstadt. Damit wird nicht nur ihre kreative Entwicklung gemeinsam mit …Quelle: www.potsdam.de
Kita-Broschüre für Potsdam
Die Broschüre "Kinderbetreuung in Potsdam" stellt alle Träger mit ihren jeweiligen Einrichtungen in einem Kurzprofil vor und steht hier als Download zur Verfügung.Quelle: www.potsdam.de
Kita-Elternbeiträge: Anträge auf Beitragsrückzahlung
Die Landeshauptstadt startete am Montag, den 3. Juni 2019, das Antragsverfahren zur freiwilligen Rückerstattung von zu viel gezahlten Kita-Elternbeiträgen.Quelle: www.potsdam.de
Kitas
Wir bieten auch für Kitagruppen ein erstes Kennenlernen der Bibliothek sowie Vorlesestunden an. Folgende Formate werden für Kitas angeboten: Bilderbuchkino Kamishibai Mit Bilderbüchern die Welt …Quelle: bibliothek.potsdam.de
KlangLichter – Weihnachtskonzert des Chorlektiv Potsdam
13.12.2025 | 16:00 – 17:00Inselkirche Hermannswerder
Das Chorlektiv erhellt das 3. Adventswochenende mit funkelnden, bunten und vielfältigen KlangLichtern: Etwa eine Stunde lang lädt der fast 40-köpfige Potsdamer Chor das Publikum zu Träumereien, Genuss …Klare Kante: 50 Jahre Tatrawagen in Potsdam
Die ikonischen Tatrawagen Die Tatrawagen rollen seit 50 Jahren bis heute durch die Stadt. Bei Fans haben sie längst Kultstatus! Doch ihre Ära geht bald zu Ende. Im Mai 1975 konnten die Potsdamer:innen …Quelle: www.potsdam-museum.de
Klassensätze und Medienkisten
Ein Schwerpunkt unserer bibliothekarischen Arbeit ist die Leseförderung und die Vermittlung von Medienkompetenz bei Kindern. Daher bieten wir neben thematischen Medienkisten auch ganze Klassensätze …Quelle: bibliothek.potsdam.de