Klare Kante: 50 Jahre Tatrawagen in Potsdam

Gesprächsrunde & Bilderschau & Tatra-Fahrt

Die ikonischen Tatrawagen 

Die Tatrawagen rollen seit 50 Jahren bis heute durch die Stadt. 
Bei Fans haben sie längst Kultstatus! Doch ihre Ära geht bald zu Ende.

Im Mai 1975 konnten die Potsdamer:innen erstmals einen ganz neuen Fahrkomfort auf ihren Straßenbahngleisen erleben: den neuen Straßenbahnwagen vom Typ Tatra KT4. Schon im Dezember 1974 Nr. 001 zu Testzwecken in Potsdam unterwegs. 
Designt von tschechischen Stardesigner František Kardaus brachten die Tatras ganze neue Formen und Komfort für die Fahrgäste. Rasante Beschleunigung, große Fenster, viel Platz – kurzum die Tatra war besser als alles, was man bis dahin auf Potsdams Gleisen kannte.

Am Donnerstag, 25.09.2025, 18:30 Uhr kommen der Tatra-Experte Ivo Köhler vom Verein Historische Straßenbahn Potsdam e.V. und Straßenbahn-Fan Robert Leichsenring, freier Mitarbeiter Potsdam Museum, ins Gespräch über die Geschichte der eckigen Charakterköpfe und zeigen dazu viele Bilder aus den letzten 50 Jahren – u.a. aus der Sammlung der Fotografien des Stadtchronisten Werner Taag.

👉 Mit der TATRA Nr. 001 zum Gesprächsabend
Wer mag, reist stilecht an: mit einer Sonderfahrt im historischen Tatrawagen Nr. 001 direkt zum Gesprächsort. Unterwegs gibt es viel Wissenswertes zur Potsdamer Straßenbahngeschichte.
Abfahrt: 16:45 Uhr ab Haltestelle „Abzweig Betriebshof ViP“. 

PREIS:
Bahnfahrt & Gespräch: 6€, bis 18 Jahre frei.
Bitte UNBEDINGT anmelden, wer mit der Bahn anreisen will – Bahn-Plätze sind begrenzt!
museumsservice@rathaus.potsdam.de | 0331 289 6850

VERANSTALTUNGSORT:
Bitte beachten: Der Gesprächabend findet in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam im Bildungsforum Potsdam statt. Die reservierten Karten können an der Abendkasse in der Bibliothek abgeholt werden.