Großer Krake (Kinderrutsche), Johannes Bürger, Anfang 1980er Jahre
Der neu gestaltete Magnus-Zeller-Platz im Wohngebiet Schlaatz bildet kein abgeschlossenes Areal mit einzeln, für sich wirkenden Kunstobjekten, er verweist auf eine symbolische Verbindung von Stadt- und Naturraum - darunter findet sich der Große Krake in Form einer Kinderrutsche.Quelle: www.potsdam.de
Großer Refraktor Potsdam (56/59)
14.09.2025 | 10:00 – 18:00Großer Refraktor Potsdam
Der Große Refraktor ist als eines der letzten Linsen-Großteleskope des 19. Jahrhunderts ein Beispiel für die technologische Vervollkommnung der astronomischen Geräte seiner Zeit und in Deutschland ein …Großer Trubel auf dem Alten Markt
Auf unserem neuen Fassadenbild wimmelt es nur so: Sechs Ausflugsbusse aus Berlin sind angereist, halten am Alten Markt – eine illustre Gesellschaft steigt aus…Quelle: www.potsdam-museum.de
Großer Wurm, Schnecken, Erdwürmer, Maulwurf, Rainer Sperl, 1988
Der in Potsdam lebende und arbeitende Künstler Rainer Sperl fertigte diese Tierfiguren am Standort: Knobelsdorffstraße/ Stormstraße / Im Bogen/ Innenhof für den öffentlichen Raum und ihm ist es mit wenigen Mitteln gelungen, charakteristische und humorvolle Tierplastiken zu gestalten, die neben ihren schmückenden Charakter zugleich den Anspruch eines Spielobjektes erfüllen.Quelle: www.potsdam.de
Großer Zernsee
Der Große Zernsee liegt zwischen der Stadt Werder (Havel), die sein südwestliches Ufer besetzt und dem Stadtteil Golm, ungefähr einen Kilometer hinter seinem östlichen Ufer.Quelle: www.potsdam.de
Großes Militärwaisenhaus zu Potsdam
Inmitten der Innenstadt, an der Breiten Straße gelegen, befindet sich Potsdams wohl größtes geschlossene barocke Bauensemble, das ehemalige "Große Militärwaisenhaus".Quelle: www.potsdam.de
Großes Waisenhaus zu Potsdam (51/59)
14.09.2025 | 11:00 – 17:00Großes Waisenhaus zu Potsdam
50 Jahre stand das 1724 in Fachwerk gebaute Große Militär-Waisenhaus als Friedrich II. es bis auf den Keller abreißen und von Architekt C.v. Gontard erweitert als zusammenhängendes barockes …Großes Waisenhaus zu Potsdam, Projektbüro Filmjahr
10. September 2011, 20 Uhr An einem der schönsten und geschichtsträchtigsten Drehorte Potsdams wird der Spielfilm „Mädchen in Uniform" (1931) am 10. September aufgeführt. Erzählt wird die Geschichte …Quelle: www.potsdam.de
Großformatige Plakate werben für das Bildungsforum Potsdam
Drei großformatige Plakate an der Westfassade des Gebäudes weisen jetzt auf die künftigen "Bewohner" des Bildungsforums hin.Quelle: www.potsdam.de
Großzügige Kunstschenkung
Potsdam Museum bekommt bedeutende Sammlung des Künstlers Fritz von Gontard (1890–1979).Quelle: www.potsdam-museum.de