Die Gottesanbeterin
Diese präparierte Gottesanbereitin stammt aus der Sammlung XY. Sie wurde XY gefunden ist ist seitdem in der Sammlung.
Die Gottesanbeterin mit ihrem markanten, dreieckigen Kopf und mit Dornen besetzten Fangbeinen lebt in sonnigen und trockenwarmen Graslandschaften mit Sträuchern und Stauden. Sie ernährt sich hauptsächlich von anderen Insekten und Spinnentieren. Bereits die im Mai und Juni schlüpfenden Nymphen ernähren sich räuberisch. Ab August sind die Fangschrecken erwachsen und leben bis zu den ersten Frösten, während ihre Eier, die Ootheken, den Winter überdauern. Im Folgejahr schlüpft
Die Gründungswoche Deutschland 2021 beginnt
Auch in diesem Jahr bieten die Partner der bundesweiten Gründungswoche vom 15. bis 21. November wieder zahlreiche Veranstaltungen an – sowohl online als auch präsent –, um Sie auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit zu unterstützen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Die Herrschaftliche Gartengruft
Die im Marquardter Kirchenbuch benannte Herrschaftliche Gartengruft bezeichnete die Begräbnisstätte der Familie von Bischoffwerder.Quelle: www.potsdam.de
Die Highlights 2019 auf einem Blick
Auch dieses Jahr wird den Gründerinnen und Gründern wieder einiges von den Partnern des Gründerforums Potsdam geboten, um sich kostenlos zu informieren, Antworten auf Fragen zu erhalten und andere Gründer/-innen zu treffen. Alle Veranstaltungen für Gründerinnen und Gründer in Potsdam, die jetzt schon feststehen, gibt es hier im Überblick.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Die Highlights 2024 auf einen Blick
Auch in diesem Jahr wird den Gründerinnen und Gründern wieder einiges von den Partnern des Gründerforums Potsdam geboten, um sich kostenlos zu informieren, Antworten auf Fragen zu erhalten und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Die israelische Flagge weht als Zeichen der Solidarität mit Israel vor dem Rathaus Potsdam
Nach dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel hat die Landeshauptstadt Potsdam vor dem Rathaus die israelische Flagge als Zeichen der Solidarität mit Israel gehisst. Oberbürgermeister Mike Schubert verurteilt den Angriff auf Israel aufs Schärfste und bekundet seine volle Solidarität mit dem Staat Israel und seinen Bürgerinnen und Bürgern.Quelle: www.potsdam.de
Die Jahreszeiten
03.02.2026 | 11:30URANIA-Planetarium
Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch das Jahr und klären im Planetarium allerlei Fragen: Warum ist es im Sommer viel länger hell als im Winter? Wie entstehen die Jahreszeiten eigentlich? Und …Die Jugendetage YU↑
Der Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene in der City der Landeshauptstadt mit aktuellen Medien für Freizeit und Unterhaltung. Die YU↑ ist der Ort in Potsdams City zum Chillen, Schmökern …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Die Kriterien zur Ernennung zum UNESCO-Welterbe
Die Welterbestätte "Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin" wurde unter der Nummer 532 entsprechend § 24a der "Operational Guidelines" nach den Kriterien 1,2 und 4 eingetragen.Quelle: www.potsdam.de
Die Kunstwerke auf der Freundschaftsinsel
Das Gartendenkmal Freundschaftsinsel verfügt über eine bedeutende Sammlung von überwiegend aus DDR-Zeiten stammenden Kunstwerken, die zu einem festen Bestandteil wurden, den Ort prägen und sich großer Beliebtheit erfreuen.Quelle: www.potsdam.de