127 | Start der Umsetzung des Konzeptes „Innenstadt – Straßenräume neu denken!“
Mit der modellhaften Umgestaltung der Dortustraße bietet sich in den nächsten Monaten die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, was gute Lösungen für die innerstädtischen Straßenräume sind und an welchen Stellen etwas nachgesteuert werden muss.Quelle: www.potsdam.de
127 | Statement des Oberbürgermeisters zum Bürgerservice
Da die für den Bürgerservice zuständige Beigeordnete Brigitte Meier mit der Bewältigung der aktuellen Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine sehr stark eingebunden ist, hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Donnerstag eine Arbeitsgruppe einberufen, die unter seiner Leitung bis zur Hauptausschusssitzung am kommenden Mittwoch weitere Vorschläge erarbeiten soll, wie der andauernde Bearbeitungsstau im Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam verbessert werden kann.Quelle: www.potsdam.de
128 | CARL KAYSER-EICHBERG
Schlachtfeld bei Verdun, 1939
Öl auf Sperrholz
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteCarl-Kayser-Eichberg (1873-1964) kann man als einen echten märkischen Maler bezeichnen. Er malte karge Kiefern auf sandigem Boden, die Weite der grünen Flächen, die darauf grasenden Kühe und Schafe und die ruhigen Spiegel der Seen mit dem herb-lieblichen Charakter und künstlerischem Einfühlungsvermögen in seiner reichen Grünskala der märkischen Landschaft. Mit diesen, im impressionistischen Stil gemalten märkischen Landschaftsbildern erreichte er große künstlerische Anerkennung.
Eher ungewöhnlich
128 | Internationale Städtetagung zu „Ortsteil und Stadtquartier“
Die Landeshauptstadt Potsdam lädt gemeinsam mit dem Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte e.V. zur Internationalen Städtetagung „Ortsteil und Stadtquartier. Die Herzkammer des urbanen Miteinanders gestalten“ vom 11. bis 13. Mai 2023 nach Potsdam ein.Quelle: www.potsdam.de
128 | Naturschutzbehörde und Bauhof schützen brütendes Schwanenpärchen
Auf Bitte der unteren Naturschutzbehörde haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Bauhofs einen temporären Schutzzaun mit Sichtschutz an der Neustädter Havelbucht aufgestellt.Quelle: www.potsdam.de
128 | Potsdamer Musiker fahren zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ nach Lübeck
Drei jungen Musikern der Potsdamer Musikschule, nämlich dem jungen Saxofonisten Jakob Fay und den Pianisten Stephan Gottschall und Arthur Senger, gelang es, beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Cottbus die höchste Stufe zu erklimmen: Sie dürfen dank ihrer hervorragenden Bewertung durch die jeweiligen Fachjurys vom 16. bis 22. Mai zum Bundeswettbewerb nach Lübeck fahren.Quelle: www.potsdam.de
129 | MAGDA LANGENSTRAß-UHLIG
Bildnis eines Mannes im Lazarett, um 1917/1918
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael LüderPorträts nehmen im Gesamtwerk von Magda Langenstraß-Uhlig einen besonderen Stellenwert ein. Nach ihrer Heirat mit dem Arzt Karl Langenstraß 1914 führte der Ausbruch des Ersten Weltkrieges sie in verschiedene Lazarette, in denen ihr Mann als Truppenarzt diente. Von den genesenden Soldaten ebenso wie von Ärzten schuf Langenstraß-Uhlig Grafit- und Kohleskizzen sowie Halbfigurenporträts in Öl. Für das Bildnis eines Mannes im Lazarett im Dreiviertelformat setzt sie die Farbe kraftvoll und
129 | Saisonstart für den Lachclub im Bildungsforum
Am 2. April um 10 Uhr startet der Lachclub des Bildungsforums Potsdam (BiLa) in die neue Saison und findet ab sofort immer samstags statt. Lachen, tanzen, spielen und singen sind die vier Königsdisziplinen der Lebensfreude.Quelle: www.potsdam.de