359 | Potsdam-Krimi im Lunchpaket am 13. August im Bildungsforum
Im Lunchpaket am 13. August im Bildungsforum geht es um das Thema NS-Raubkunst und das Schreiben. Die Ethnologin und Autorin Vera Lohkamp liest aus Ihrem Kriminalroman „Spur der Gier“, der in Potsdam spielt. Die Autorin war Teilnehmerin des Volkshochschulkurses „Kreatives Schreiben“ und hat mit diesem Werk ihren ersten Kriminalroman veröffentlicht.Quelle: www.potsdam.de
36 | Gehwegsanierung in der Franz-Mehring-Straße abgeschlossen
Die Landeshauptstadt Potsdam hat die sogenannten Nebenanlagen, das heißt den Gehweg mit den Bordsteinen, in der Franz-Mehring-Straße erneuert. Die abschließenden Baumpflanzungen sind für die 7. Kalenderwoche geplant. Dafür werden noch mal Halteverbote in der Straße notwendig.Quelle: www.potsdam.de
36 | Kunstausstellung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Die Kunstausstellung „Was mich bewegt“ mit Zeichnungen, Fotografien und Exponaten von Menschen mit psychischen Erkrankungen macht aktuell Station in der Mittelbrandenburgischen Sparkasse - Geschäftsstelle Potsdam-Stadtmitte. Zu den Öffnungszeiten können dort die Kunstwerke bewundert werden.Quelle: www.potsdam.de
36 | OTTO HEINRICH
Rathaus und Obelisk am Alten Markt in Potsdam im Winter, um 1930
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
36 | Potsdam Museum beendet Sonderausstellung mit Rekordzahlen
Mit 21.321 Besucherinnen und Besuchern zählt die Ausstellung „Potsdamer Linien. DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“ zu den meistbesuchten Sonderausstellungen des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte.Quelle: www.potsdam.de
360 | Jede Hand wird gebraucht: Bundeskanzler Olaf Scholz im Arbeitsgespräch mit dem Bereich Arbeit und Beschäftigung
Olaf Scholz besuchte als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises 61 den Projektladen Erlenhof 32, eine Beratungseinrichtung der Landeshauptstadt Potsdam und erkundigte sich dort über die Arbeitsmarktintegration Langzeitarbeitsloser und Geflüchteter.Quelle: www.potsdam.de
360 | Modernisierung der Verwaltung: Oberbürgermeister startet Campus-Tour zu Außenstellen und zum Campus Innenstadt
Oberbürgermeister Mike Schubert besuchte am Dienstag, den 22. August 2023 gemeinsam mit Verwaltungsmitarbeitenden die Wohnberatungsstelle in der Wilhelmgalerie, den zukünftigen Standort des Bürgerservice in der Yorckstraße und den neuen Interimsstandort im DKB-Gebäude in der Jägerallee.Quelle: www.potsdam.de
360 | Potsdam gedenkt der Opfer von Hiroshima
Am 80. Jahrestag des Abwurfs der Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima durch die USA gedenkt die Landeshauptstadt Potsdam den Opfern des Angriffs.Quelle: www.potsdam.de
360 | Potsdam impft: Ab August Impf-Angebot auf dem Verwaltungscampus
Die Landeshauptstadt Potsdam wird ab dem 2. August die kommunale Impfstelle im früheren Pförtnerhaus auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt, am Haus 2, Jägerallee 2-6, wieder in Betrieb nehmen. An zwei Tagen in der Woche, immer dienstags und donnerstags, werden dort künftig Impfungen mit und ohne Termin angeboten.Quelle: www.potsdam.de
361 | 46 Millionen Euro für den Ausbau der Schul- und Sportinfrastruktur
Oberbürgermeister Mike Schubert besuchte am Dienstag, den 27. August 2024 gemeinsam mit dem KIS-Werkleiter Bernd Richter auf seiner Tour Baustellen des Kommunalen Immobilien Service (KIS), darunter der Neubau der Zweifach-Sporthalle und Mensa der Grundschule am Humboldtring und der Gesamtschule Peter-Joseph-Lenné, die Sanierung und Erweiterung der Turnhalle der Rosa-Luxemburg-Grundschule sowie die Modernisierung des Oberstufenzentrums III.Quelle: www.potsdam.de