354 | Vorhang auf für Potsdams neuen Norden
Potsdams Bürgermeister Burkhard Exner hat heute gemeinsam mit dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, sowie dem Geschäftsführer der Entwicklungsträger Potsdam GmbH, Bert Nicke, das neue Potsdamer Stadtquartier Krampnitz feierlich eröffnet.Quelle: www.potsdam.de
355 | Gesamtschule Friedrich-Wilhelm-von-Steuben: Sanierungen von Schulgebäude und Freianlagen
Die Gesamtschule Friedrich-Wilhelm-von-Steuben musste nach 25 Jahren ohne grundhafte Sanierung bau- und sicherheitstechnisch modernisiert werden und erhält nun auch einen Neuanstrich.Quelle: www.potsdam.de
355 | Gutachten zum Wasserhaushalt des Sacrower und Groß Glienicker Sees geplant
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg hat dem Kommunalen Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg e.V. eine Zuwendung erteilt für Maßnahmen zur Stärkung des Landschaftswasserhaushaltes und für ein nachhaltiges Wassermanagement.Quelle: www.potsdam.de
355 | Letzte Sitzung des amtierenden Potsdamer Seniorenbeirats
Die Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt, Claudia Sprengel, besuchte heute die letzte Sitzung des amtierenden Seniorenbeirats der Landeshauptstadt Potsdam und bedankte sich bei den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern für die engagierte Arbeit.Quelle: www.potsdam.de
355 | Stadt sucht Partner für Bürger-Budgets 2023
Zur Durchführung der Bürger-Budgets 2023 werden derzeit Partner gesucht, die dieses Angebot gemeinsam mit der Stadt realisieren wollen. Um Bewerbungen bis 4. September 2022 wird gebeten.Quelle: www.potsdam.de
356 | Ausschreibung Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis
Der mit 5000 Euro dotierte Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis wird in diesem Jahr zum 18. Mal ausgelobt und vergeben. Ausgezeichnet werden Nachwuchswissenschaftlerinnen und …Quelle: www.potsdam.de
356 | Griebnitzsee: Potsdam startet einen Realisierungswettbewerb für ausgewählte eigene Grundstücke
Die Landeshauptstadt Potsdam möchte Anfang 2026 einen Realisierungswettbewerb für das Südufer des Griebnitzsees ausloben. Ziele des Wettbewerbs sind die Aufwertung öffentlicher Grünflächen am Wasser, die Förderung des Wassererlebnisses und das Schaffen von Orten für die Jugend.Quelle: www.potsdam.de
356 | Potsdam freut sich über die Fördermittelzusage des Landes
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) hat aus dem Förderprogramm KIP Bildung zwei Millionen Euro für das Projekt Zweifachsporthalle mit Mensa Zentrum Ost bewilligt. Damit leistet das Land Brandenburg einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des vom Kommunalen Immobilien Service (KIS) geplanten Neubaus.Quelle: www.potsdam.de
356 | Verkehrsprognose für die 34. Kalenderwoche vom 21. bis 27. August
Baustellen sind potenzielle Staustellen. In der kommenden Woche kommt es an folgenden Stellen im Hauptstraßennetz zu Einschränkungen.Quelle: www.potsdam.de
357 | Blaualgen im Fahrländer See
Auf Grund der anhaltend warmen Witterung ist insbesondere im flachen und nährstoffreichen Fahrländer See ein vermehrtes Auftreten von Cyanobakterien, sogenannten Blaualgen, zu beobachten. Daher warnt die Landeshauptstadt aktuell davor, im Fahrländer See zu baden oder Wassersport auszuüben.Quelle: www.potsdam.de