Kammerakademie Potsdam, Hans Otto Theater
4. November 2011, 19 Uhr Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Musikalische Leitung: Sergio Azzolini Regie: Andreas Dresen Bühne: Mathias Fischer-Dieskau Kostüme: Sabine Greunig. Der Filmregisseur Andreas …Quelle: www.potsdam.de
Kammergebäude in der Schiffbauergasse
Das Kammergebäude wurde 1905 in der ehemaligen Kaserne des Leibgarde-Husaren-Regiments errichtet und diente früher Lagerzwecken. Nach 1945 wurde es von einem Funk- und Logistikbataillon des Sowjetischen Geheimdienstes KGB genutzt. Das Gebäude wurde im Jahr 2009/10 umfangreich energetisch saniert, heute nutzt es die Bundesstiftung Baukultur als ihren Hauptsitz.Quelle: www.potsdam.de
Kampagne 'Seitenabstand 1,5 Meter'
Der Radverkehr wird in Potsdam häufig auf der Fahrbahn geführt. Hier werden Radfahrende von Auto- und Lkw-Fahrern zwar besser wahrgenommen, die gemeinsame Nutzung des Verkehrsraums stellt aber auch erhöhte Anforderungen an die gegenseitige Rücksichtnahme und Akzeptanz im Straßenverkehr.Quelle: www.potsdam.de
Kampf dem Eichenprozessionsspinner
24. März 2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, noch hält uns der Winter fest im Griff, da geht der Blick bereits in die warmen Sommermonate; die Vorbereitung auf den Kampf gegen Ungeziefer und …Quelle: www.potsdam.de
Kämpfer*innen für Chancengleichheit - Bachelor of Arts „Soziale Arbeit“
Du arbeitest gern mit Menschen jeden Alters? Du verfügst über Geduld und Mitgefühl? Du möchtest Menschen zu gleichen Chancen verhelfen? Zuhören, beraten, unterstützen gehört bereits jetzt zu Deinen Talenten?Quelle: www.potsdam.de
Kapelle und Friedhof Klein-Glienicke (15/59)
14.09.2025 | 13:00 – 18:00Kapelle und Friedhof Klein-Glienicke
Die Kapelle, 1881 erbaut, stellt ein Kleinod märkischer Neugotik dar. Auf dem über 200 Jahre alten Friedhof sind bekannte Persönlichkeiten, wie der „Pestalozzi Brandenburgs“, Wilhelm von Türk, der …KAPmeets Alina Ibragimova & Kristian Bezuidenhout
25.04.2026 | 20:00Nikolaisaal
„Er ist der Mozart des 19. Jahrhunderts, der hellste Musiker, der die Widersprüche der Zeit am klarsten durchschaut und zuerst versöhnt“, bemerkte Robert Schumann über den zwölfjährigen Felix …KAPmeets Beethovens "Tripelkonzert"
03.06.2026 | 20:00Nikolaisaal
„Auf das was folgt, kannst Du Dich ungeniert freuen!“, schreibt Clara Schumann über ihre drei Romanzen, mit denen der finnische Dirigent John Storgårds gleich zu Beginn sein kreatives Gespür bei der …KAPmeets Golda Schultz & Antonello Manacorda
22.01.2026 | 20:00Nikolaisaal
Von 2010-2025 war Antonello Manacorda Chefdirigent und Künstlerischer Leiter der KAP, ab dieser Saison steht er dem Orchester als Ehrendirigent vor. Mittelpunkt der Zusammenarbeit ist unter anderem …KAPmeets Lisa Batiashvili & François Leleux
30.11.2025 | 18:00Nikolaisaal
Lisa Batiashvili ist eine Ausnahmekünstlerin, die mit beeindruckender Intensität neue Klangräume entstehen lässt. 2021 erfüllte sie sich einen persönlichen Traum: die Gründung der Lisa Batiashvili …