Landeshauptstadt Potsdam und das Umland
In der Veröffentlichung "Die Landeshauptstadt Potsdam und das Umland" wird dargestellt, wie eng Potsdam durch vielfältige Beziehungen mit den Umlandgemeinden verflochten ist. Die Informationen zu den …Quelle: www.potsdam.de
Landeshauptstadt setzt Bürgervorschläge um
Anfang 2018 wurden die TOP-20 Vorschläge des Bürgerhaushalts 2018/19 entschieden. Acht Ideen wurden weiter geprüft, u.a. zum Tierheim, zu Ermäßigungen im Nahverkehr und Honoraren der Volkshochschule. Hier finden Sie die Prüfergebnisse.Quelle: www.potsdam.de
Landeshauptstadt und StadtSpuren wollen „Bündnis für den Schlaatz“
Der Arbeitskreis StadtSpuren hat der Landeshauptstadt vorgeschlagen, ein „Bündnis für den Schlaatz“ zu schließen. Mit einer schriftlichen Vereinbarung sollen sich die Beteiligten auf gemeinsame Ziele verpflichten und ihre Qualitätsansprüche definieren. Oberbürgermeister Schubert begrüßte den Vorstoß.Quelle: www.potsdam.de
Landessieger bei Schülerfirmen-Wettbewerb kommt aus Potsdam
Brandenburgs beste Schülerfirma kommt aus Potsdam. Insgesamt gibt es hier 17 Schülerfirmenprojekte an verschiedenen Schulen. Ihre Geschäftsideen reichen von Nachhilfe über der Schul-Kunst-Vermarktung und Schul-Merchandise-Kleidung bis hin zur Filmproduktion.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Landestourismuskonzeption 2006 - 2010
Brandenburg-Tourismus 2006 - 2010: Drei strategische Säulen 1. Tagestourismus: Dieser spielt für Brandenburg quantitativ und ökonomisch eine entscheidende Rolle. Es existieren vielfältige …Quelle: www.potsdam.de
Landesverband AndersARTiG
Bei AndersARTiG kannst Du viele nette und gleichgesinnte Menschen kennenlernen, oft bilden sich hier auch neue Freundschaften. Du wirst Mitglied eines Vereins, der sich engagiert für Deine Interessen und die der schwulen, lesbischen, bisexuellen und trans* Community einsetzt.Quelle: www.potsdam.de
Landesvereinigung Außeruniversitärer Forschung Brandenburg
LAUF e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Forschungsorganisationen im Land Brandenburg zu fördern. LAUF e. V. vermittelt Kontakte zwischen Gründer*innen und außeruniversitäten Forschungseinrichtungen im Land Brandenburg und unterstützt den Technologietransfer.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de