Landtag Brandenburg
Mit dem Neubau des Landtages Brandenburg mit der barocken Fassade des ehemaligen Stadtschlosses ist auf dem Alten Markt eine jahrzehntelange städtebauliche Lücke geschlossen. Das politische Herz des Landes schlägt nun in der Potsdamer Mitte.Quelle: www.potsdam.de
Landtagsneubau: Machbarkeitsstudie im Internet
Vom 20.02.2006 Das Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg hat die Ergebnisse der in der vergangenen Woche vorgestellten Machbarkeitsstudie zum Landtagsneubau auf dem Potsdamer Alten Markt …Quelle: www.potsdam.de
Landtagswahl 2024
Alle Wahlberechtigten für die Landtagswahl erhalten beginnend mit dem 12. August 2024 eine Wahlbenachrichtigung.
Quelle: www.potsdam.de
Lange Brücke
Die Lange Brücke ist das bekannteste Brückenbauwerk der Landeshauptstadt Potsdam. Sie wurde 1959/60 als erste größere Spannbetonbrücke der DDR errichtet.Quelle: www.potsdam.de
Lange Brücke
Sommerabend (Hafen von Potsdam), 1989 Blauviolett spiegelt sich der Abendhimmel in der glatten Oberfläche der Havelbucht. Ein Motorboot zieht eine Spur kräuselnder Wellen hinter sich her. Die großen …Quelle: www.potsdam-museum.de
Lange Lernabende für Abiturient*innen 2025
12.05.2025 | 19:00 – 22:00Stadt- und Landesbibliothek
Auch im Jahr 2025 bietet die Stadt- und Landesbibliothek exklusive Lernabende für Abiturient*innen an! - Wann? An vier Abenden von 19:00 bis 22:00 Uhr - Wo? In der Stadt- und Landesbibliothek - …Lange Lernabende für Abiturient*innen 2025
24.04.2025 | 19:00 – 22:00Stadt- und Landesbibliothek
Auch im Jahr 2025 bietet die Stadt- und Landesbibliothek exklusive Lernabende für Abiturient*innen an! - Wann? An vier Abenden von 19:00 bis 22:00 Uhr - Wo? In der Stadt- und Landesbibliothek - …Lange Lernabende für Abiturient*innen 2025
28.04.2025 | 19:00 – 22:00Stadt- und Landesbibliothek
Auch im Jahr 2025 bietet die Stadt- und Landesbibliothek exklusive Lernabende für Abiturient*innen an! - Wann? An vier Abenden von 19:00 bis 22:00 Uhr - Wo? In der Stadt- und Landesbibliothek - …