KAPmeets Lisa Batiashvili & François Leleux
30.11.2025 | 18:00Nikolaisaal
Lisa Batiashvili ist eine Ausnahmekünstlerin, die mit beeindruckender Intensität neue Klangräume entstehen lässt. 2021 erfüllte sie sich einen persönlichen Traum: die Gründung der Lisa Batiashvili …KAPmobil – Musik führt zusammen
10. – 12.12.2025Kammerakademie Potsdam
Die Kammerakademie Potsdam (KAP) ist ein dynamischer Klangkörper, der seit seiner Gründung auch außerhalb des klassischen Konzertsaals präsent ist und die Musik direkt zu den Menschen bringt. Diesen …KAPmodern: Das leuchtende Grau
20.05.2026 | 20:00Nikolaisaal Foyer
Ein sensationelles Mysterium. Alle Farben vereinend, ergibt das Grau eine monotone Fläche. Doch tiefgründig glitzert es. Am Sternenhimmel von Kaija Saariaho leuchtet die Unendlichkeit, in „Mirrors“ …KAPmodern: Ein Lufthauch
29.10.2025 | 20:00Nikolaisaal Foyer
Streift uns ein Lufthauch, ist er flüchtig, angenehm spürbar, meist in Sekunden wieder entschwunden. Alle Sinne werden wach. Die Komponist*innen dieses Abends arbeiten mit unterschiedlichen …KAPmodern: Spiel's noch einmal. Und noch einmal...
04.02.2026 | 20:00Nikolaisaal Foyer
Modern = hochkomplex? Muss nicht sein. Manch Werk erreicht mit wenigen Tönen die volle Wirkung, einfach durch ihre Wiederholung. Ins Endlose schweifend schafft Morton Feldman so Sphären von …KARAWANSEREI mit dem Stück Brandstifter?
23.11.2025 | 16:00 – 17:00Alte Neuendorfer Kirche
Brandstifter? Wir sind in dem Haus eines strebsamen Bürgers, der auch für mildtätige Zwecke zu haben ist. Seine Frau und das Dienstmädchen sind mitunter anderer Meinung als er, aber der Schein eines …KARAWANSEREI mit dem Stück Brandstifter?
22.11.2025 | 16:00 – 17:00Alte Neuendorfer Kirche
Brandstifter? Wir sind in dem Haus eines strebsamen Bürgers, der auch für mildtätige Zwecke zu haben ist. Seine Frau und das Dienstmädchen sind mitunter anderer Meinung als er, aber der Schein eines …KARL FOERSTER. Neue Wege – Neue Gärten
Blühfreudige Stauden und Ziergräser sind in unseren Gärten heute ganz selbstverständlich. Eingeführt hat sie der Potsdamer Gartenkünstler Karl Foerster.
SONDERAUSSTELLUNG verlängert bis 29.09.2024.Quelle: www.potsdam-museum.de
Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten.
09. März 2024 bis 29. September 2024 Blühfreudige Stauden und Ziergräser sind in unseren Gärten heute ganz selbstverständlich. Eingeführt hat sie der Potsdamer Gartenkünstler Karl Foerster, dessen Geburtstag sich im Jahr 2024 zum 150. Mal jährt. SONDERAUSSTELLUNG verlängert bis 29.09.2024.Quelle: www.potsdam-museum.de
Karl Friedrich Schinkel
(1781-1841) Unübersehbar beherrscht ein Werk Schinkels die Potsdamer Innenstadt: die Nikolaikirche. Ihr Bau begann 1830. Schinkel war 1799 einer der ersten Studenten an der von Friedrich Wilhelm III …Quelle: www.potsdam.de