Gesundheitsamt Potsdam bietet digitale Hygienebelehrung an
Ab dem 2. Oktober 2024 bietet das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam eine digitale Hygienebelehrung an. Personen, die im gewerblichen Bereich erstmals Speisen zubereiten und verteilen, sind gesetzlich verpflichtet, an einer solchen Schulung teilzunehmen. Um den Service bürgerfreundlicher zu gestalten, wird die Schulung nun digital auf einer Internet-Plattform bereitgestellt.Quelle: www.potsdam.de
Gesundheitscampus Potsdam
Als einzige Bildungseinrichtung im Land Brandenburg bietet der Gesundheitscampus Potsdam Ausbildungen in der ganzen Bandbreite der Gesundheitsberufe.Quelle: www.potsdam.de
Gesundheitsförderung
Die Gesundheitsförderung umfasst Maßnahmen und Aktivitäten, mit denen die Stärkung der Gesundheitsressourcen und -potenziale der Menschen erreicht werden soll. Gesundheitsförderung ist als Prozess zu …Quelle: www.potsdam.de
Gesundheitsförderung: "Seele in Not?"
Der Flyer "Seele in Not?" vermittelt Informationen und AnsprechpartnerInnen zu den Themen: Seelsorge, Sozial-Psychiatrischer Dienst, Psychiatrische Notaufnahme und zum Bereitschafts- und Rettungsdienst.Quelle: www.potsdam.de
Gesundheitspass
Seit Oktober 2024 findet die Belehrung nach § 43 IfSG ausschließlich online statt. Einen Termin für die Onlinebelehrung können Sie hier kostenpflichtig buchen: Ausnahmen gelten für …Quelle: www.potsdam.de
Gesundheitsprävention
Als Prävention bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit "vorausschauender Problemvermeidung" übersetzt werden.Quelle: www.potsdam.de
Gesundheitswesen: Ärzte und Apotheken in der Landeshauptstadt Potsdam
Hier finden Sie statistische Informationen zu Ärzten und Apotheken in der Landeshauptstadt Potsdam (Stand: 31.12.2022)Quelle: www.potsdam.de
Gesundheitswesen: Medizinisches Heilpersonal in der Landeshauptstadt Potsdam
Hier finden Sie eine Statistik zum medizinischen Heilpersonal in der Landeshauptstadt Potsdam (Stand: 31.12.2022)Quelle: www.potsdam.de
Gewerbeamt ist an den Hauptbahnhof gezogen
Im Zuge der Sanierungsarbeiten im Rathaus ist die Arbeitsgruppe Gewerbeangelegenheiten der Landeshauptstadt Potsdam aus dem Stadthaus in die Friedrich-Engels-Straße 104, 14473 Potsdam, an den Hauptbahnhof gezogen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Gewerbeflächen sichern – Zukunft schaffen
Pressemitteilung vom 2.03.2012 Mit dem ressortübergreifend erarbeiteten „Gewerbeflächensicherungskonzept" für die Landeshauptstadt hat die Stadtverwaltung auf die signifikanten chronischen …Quelle: www.potsdam.de