Juniorforscherclub – Kostenfreier Freizeitkurs für Kinder und Jugendliche
26.11.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Forschen wie die Großen, das macht Spaß! Im Juniorforscherclub wird beobachtet, bestimmt, gemessen, gezählt, mikroskopiert, gezeichnet und protokolliert. Unter Anleitung einer Naturpädagogin können …Juniorforscherclub – Kostenfreier Freizeitkurs für Kinder und Jugendliche
10.12.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Forschen wie die Großen, das macht Spaß! Im Juniorforscherclub wird beobachtet, bestimmt, gemessen, gezählt, mikroskopiert, gezeichnet und protokolliert. Unter Anleitung einer Naturpädagogin können …Juniorforscherclub – Kostenfreier Freizeitkurs für Kinder und Jugendliche
12.11.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Forschen wie die Großen, das macht Spaß! Im Juniorforscherclub wird beobachtet, bestimmt, gemessen, gezählt, mikroskopiert, gezeichnet und protokolliert. Unter Anleitung einer Naturpädagogin können …Juniorforscherclub – Kostenfreier Freizeitkurs für Kinder und Jugendliche
26.11.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Forschen wie die Großen, das macht Spaß! Im Juniorforscherclub wird beobachtet, bestimmt, gemessen, gezählt, mikroskopiert, gezeichnet und protokolliert. Unter Anleitung einer Naturpädagogin können …Juniorforscherclub des Naturkundemuseums Potsdam startet mit neuen Themen ins 2. Halbjahr
Ab dem 10. September heißt es wieder: entdecken, staunen, forschen! Der Juniorforscherclub des Naturkundemuseums Potsdam startet in die zweite Runde des Forschungsjahres 2025 – und das mit spannenden, naturkundlichen Themen für junge Entdeckerinnen und Entdecker ab 9 Jahren.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Jury bewertet 35 Städte und Gemeinden
(FGG/ZVG) Am Montag, 5. Juli, startete die Bewertungsreise des diesjährigen Bundeswettbewerbs "Unsere Stadt blüht auf". Knapp 40 Experten aus den Bereichen Gartenbau, Tourismus und Stadtentwicklung …Quelle: www.potsdam.de
Jurysitzung zu Ideenwettbewerb
Am 30.06.2025 fand von 16-18 Uhr die Jurysitzung des Teilprojekts "Ideenwettbewerb" der Smart City Potsdam im Potsdam Lab statt. Die Jury bestand aus drei jeweils gleich bewertungsberechtigten Teilen …Quelle: smartcity.potsdam.de
- JustinGiemsaAufgabengebiete: Leitung der Verwaltung, des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens Operative Steuerung der Verwaltungsprozesse Überwachung der geltenden Dienstvorschriften
Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Jyväskylä
Die Kontakte zwischen Potsdam und Jyväskylä wurden 1985 angebahnt. Jyväskylä ist die siebtgrößte Stadt Finnlands und eines der fünf Wachstumszentren des Landes. Die mehr als 135 000 Einwohner zählende …Quelle: www.potsdam.de