Einzelhandel
Die Potsdamer Innenstadt ist der wichtigste Einkaufsstandort und touristischer Besuchermagnet. Da sich die Kundenansprüche und das Konsumverhalten nachhaltig gewandelt haben, braucht es neue Ideen für den urbanen Raum - insbesondere für den Einzelhandel. Die Landeshauptstadt Potsdam hat daher einen Leitbildprozess für eine zukunftsweisende Entwicklung der Potsdamer Innenstadt initiiert.Quelle: www.potsdam.de
Einzelhandel
Der Potsdamer Einzelhandel bietet mit 872 Einzelhandelsbetrieben eine breite Angebotspalette mit einem unverwechselbaren Flair. Neben der Innenstadt inklusive dem Holländischen Viertel sind auch das Stadtteilzentrum Babelsberg sowie die Bahnhofspassagen und das Stern-Center wichtige Einkaufsschwerpunkte in Potsdam.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Eisenhart-Schule (24)
Die Eisenhart-Schule ist eine zweizügige städtische Grundschule am Rand des Holländischen Viertels in der Innenstadt. Das hintere Gebäude wurde 1884 als Mädchenschule eröffnet, das vordere Gebäude im Jahr 1900. Der gesamte Standort wurde gemeinsam mit dem Helmholtz-Gymnasium von 2011 bis 2016 saniert und erweitert. Die Schule nutzt zwei Schulhöfe mit verschiedenen Klettergeräten und einem Kleinspielfeld.Quelle: www.potsdam.de
Eisflächen auf Gewässern
Grundsätzlich sind die Verbotsschilder zu beachten. Aktuelle Informationen zum Betreten von Eisflächen erhalten Sie in den Wintermonaten auf der Webseite der Polizei Land Brandenburg.Quelle: www.potsdam.de
Eisladen mit "Sitz"bank in der Potsdamer City
15.04.2020
Potsdam BRANDENBURGER STRASSE CITY Potsdam Einkaufsmeile
Foto: Eberhard ThonfeldElector Frederick William, the Great Elector
(1620-1688, elector 1640-1688) It was the Elector Frederick William who redeemed Potsdam from control by the aristocratic von Hake family and chose this place as his second residence after Berlin. His …Quelle: www.potsdam.de
Elefant, Fisch, Vogel (Phönix), Horst Misch, 1983
Ursprünglich als Kletterobjekte für einen Spielplatz geschaffen, schmücken diese stilisierten Figuren seit der Neugestaltung der Grünanlagen in den Jahren 2004 bis 2005 den Forstrand des Wohngebietes Waldstadt II.Quelle: www.potsdam.de
Elektrifizierungsstrategie für die Busflotte im Stadtgebiet Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich zu 100 % Klimaschutz verpflichtet und steht damit auch im ÖPNV vor der Herausforderung alternative Antriebskonzepte einzuführen.Quelle: www.potsdam.de
Elektroenergie
Die Stadtwerke Potsdam unterhalten im gesamten Stadtgebiet ein dichtes Netz von Aufschaltpunkten für temporäre Netze wie z.B. für Baustromversorgungen und Veranstaltungen. Für die Stromversorgung …Quelle: www.potsdam.de