Brandenburgisches Literaturbüro
Das Brandenburgische Literaturbüro befindet sich seit 2007 in der Villa Quandt. In den drei Veranstaltungsräumen im Erdgeschoß der Villa bietet das Programm eine Mischung aus Prosa und Sachbüchern.Quelle: www.potsdam.de
Brandenburg-Kredit Mikro
Mit dem Darlehensprogramm Brandenburg-Kredit Mikro unterstützt die ILB kleine und mittlere Unternehmen wie Existenzgründende, Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger sowie junge Unternehmen durch die Gewährung eines zinsverbilligten Darlehens.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Brandenburgs größter Wissenschaftsstandort erhält neuen Namen: Aus Wissenschaftspark Potsdam-Golm wird Potsdam Science Park
Mit dem heutigen Tag erhält der größte Wissenschaftsstandort des Landes Brandenburg einen neuen Namen: Aus »Wissenschaftspark Potsdam-Golm« wird »Potsdam Science Park«.Quelle: www.potsdam.de
Brandschutzbeauftragter/Brandschutzbeauftragte
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Brandschutzbeauftragten/Brandschutzbeauftragte (m/w/d). Bewerbungsschluss: 19. November 2025Quelle: www.potsdam.de
Breite Straße
Ein Blick vom Turm der Garnisonkirche in Richtung Westen um 1930. Zunächst fällt die Orientierung etwas schwer - zu viel hat sich seither an dieser Stelle verändert. Doch auf den zweiten Blick lassen …Quelle: www.potsdam-museum.de
Bridge of Spies – Der Unterhändler (orig.: Bridge of Spies)
Der 2014/15 entstandene Erfolgsfilm hat die Geschichte des Agentenaustausches auf der Glienicker Brücke zum Thema und wurde mehrfach ausgezeichnet.Quelle: www.potsdam.de
Bridge of Spies und Brücke der Einheit – Gedenken und Begegnungen zum 30. Jahrestag des Mauerfalls in Potsdam
Das Land Brandenburg erinnert am 10. November 2019 mit zahlreichen Veranstaltungen rund um die Glienicker Brücke an die Friedliche Revolution und den Fall der Mauer vor 30 Jahren. Heute wurde das Programm vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
Brief des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)
An die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe und die Träger von Kindertagesstätten im Land Brandenburg Potsdam, 22. Februar 2006 Sehr geehrte Damen und Herren, im Zusammenhang mit den ersten …Quelle: www.potsdam.de
- BrittaTeschnerAufgabengebiete: Besucherempfang sowie Verkauf von Eintrittskarten und Artikeln aus dem Museumsshop Annahme von Reservierungen oder Buchungen für Veranstaltungen oder Führungen sowie …
Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de