Hier Eindrücke von der Preview für Vereinsmitglieder und ausstellende Künstlerinnen und Künstler am 20.10. und vom eintrittsfreien Eröffnungssamstag am 21.10.
Das Potsdam Museum lädt alle Potsdamer*innen und Kunst-Interessierten zu einem Auftaktbesuch in der neuen Ausstellung seines Fördervereins ein. Kommen Sie vorbei!
Vom 8. bis zum 30.09. sind in der Ladenstraße des Potsdamer Hauptbahnhofs auf fünf großflächigen Aufstellern weitere Fotografien von Werner Taag zu sehen. Dieses externe Ausstellungsmodul der "Potsdamer Linien" widmet sich den Themen Reisen, Verkehr und Einkaufen.
Von Sacrow bis Spandau, von Pankow bis Kreuzberg, von Neukölln bis Potsdam-Babelsberg zeigt die neue Ausstellung im Potsdam Museum einmalige Aufnahmen von den noch intakten Mauer-Grenzanlagen in und um Berlin – kurz vor deren Abbau im Frühjahr 1990.
Das Team des Potsdam Museums hat Dr. Thomas Steller, den neuen Direktor des Hauses, in einer ersten gemeinsamen Runde persönlich kennengelernt. Im Gespräch ging es um seine beruflichen Erfahrungen, einige Prioritäten in der zukünftigen Arbeit und auch um persönliche Vorlieben und Hobbys. Heute hat er sich der Presse vorgestellt. Das Kollegium freut sich nun auf die gemeinsame Arbeit. Dr. Steller wird am 1. Oktober 2023 die Direktion des Museum antreten.
Auf unserem neuen Fassadenbild wimmelt es nur so: Sechs Ausflugsbusse aus Berlin sind angereist, halten am Alten Markt – eine illustre Gesellschaft steigt aus…
Das Potsdam Museum hat vom Künstler eine großzügige Schenkung einer Auswahl seiner Grafiken, die den Sammlungsbestand der Abteilung bildende Kunst ideal ergänzt. Dr. Hendrikje Warmt, Kuratorin der monographischen Werkschau, bedankt sich im Namen des Potsdam Museums für die außergewöhnliche Geste.
Während dieses besonderen Finissage-Wochenendes können die Potsdamerinnen und Potsdamer noch einmal das künstlerische Werk Peter Rohns – eingebettet in ein buntes Programm – erleben .