Kultur in der Natur: Matthias Ehrig
17.08.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Weder einsam „Sologitarre“, noch spartanisch „Nur Gitarre“ – „Mehr Gitarre!“, heißt das Soloprojekt des Musikers und Komponisten Matthias Ehrig. Weil weniger bekanntermaßen oft mehr ist. „Mehr Gitarre …Kultur in der Natur: Saxonoras
21.09.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
11 Saxophonist:innen, 4 Saxophonarten, 1 musikalischer Leiter & ganz viel Spaß! Das Saxophon-Ensemble Saxonoras besteht aus 11 begeisterten Laien-Saxophonist:innen aus Berlin. Das Ensemble wurde 2012 …Kultur- und Heimatverein Wublitztal e.V
27. August 2011 Im Schlosspark Marquardt können die Besucher Theodor Fontanes Romanheldin Effi Briest begegnen. Schlüsselszenen der Neuverfilmung wurden im Schloss und im Park Marquardt gedreht. Die …Quelle: www.potsdam.de
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2022 gesucht
Bis zum 30. Juni 2022 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2023 gesucht
Bis zum 14. August 2023 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2024 gesucht
Bis zum 1. Juli 2024 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland gesucht
Bis zum 25. Juli 2021 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Kultur- und Kreativwirtschaft steht für die schöpferische Kraft der Veränderung. In Potsdam kommt der Kultur- und Kreativwirtschaft eine besondere Rolle zu – sie ist Impulsgeberin für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen sowie Treiberin für branchenübergreifende Innovationsprozesse in der Stadt. Die Kulturschaffenden und Kreativen in Potsdam sorgen für eine kulturelle Vielfalt und künstlerische Qualität, die insbesondere in der Potsdamer Mitte erlebbar ist.Quelle: www.potsdam.de
Kulturerben in Potsdam
Dieses Buch bildet nur eine Auswahl der ehrenamtlich Engagierten ab. Werden auch Sie ein aktiver Kulturerbe und beteiligen Sie sich am Baugeschehen in der Stadt!Quelle: www.potsdam.de
Kulturerben in Potsdam – Kurzfilme
Die Kulturerben-Kurzfilme stellen Vereinsmitglieder mit ihren Institution, ihren Bauwerke oder ihrem Garten vor. Die eigene Motivation für das Engagement steht im Vordergrund sowie das Vereinsleben und die ganz persönliche Beziehung zum jeweiligen Bauwerk.Quelle: www.potsdam.de