Kooperationspartner für das Beteiligungsbudget 2026 (Bürger-Budget) gesucht
Seit dem Jahr 2021 gibt es in der Landeshauptstadt Potsdam das Beteiligungsformat der Bürger-Budgets. Seit 2025 wird nun von Beteiligungs- oder Ideen-Budget gesprochen. Potsdamerinnen und Potsdamer …Quelle: www.potsdam.de
Kooperationsveranstaltung des Filmmuseums Potsdam mit proWissen Potsdam e.V. und Wissenschaft im Dialog (WiD)
11. bis 14. April 2011 Das Wissenschafts-Filmfest lädt mit jedem Hollywood-Film zu einer Reise in ein spannendes Forschungsgebiet ein. Und diese ist nach der Filmvorführung nicht zu Ende - Jugendliche …Quelle: www.potsdam.de
Koordinierungsstelle Stadtteilnetzwerk Potsdam-West
Die Koordinierungsstelle Stadtteilnetzwerk Potsdam-West hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein attraktives, abwechslungsreiches und kreatives bürgerschaftliches sowie nachbarschaftliches Miteinander zu befördern. Das Stadtteilnetzwerk koordiniert und initiiert Projekte und Initiativen der sozial-kulturellen Stadtteilarbeit in Potsdam-West.
Koordinierungsstelle Stadtteilnetzwerk Potsdam-West © Michael Lüder
Kopernikusplatz
Der Kopernikusplatz entstand 1911 in Babelsberg. Dort befindet sich das ehemalige Strahleninstitut (heute Ärztehaus) und die Gesamtschule Babelsberg.Quelle: www.potsdam.de
[KOPIE]: Priorisierung aller Vorschläge
Um im Anschluss an die Vorschlagssammlung eine übersichtliche Priorisierung (Vorauswahl) aller Vorschläge zu gewährleisten, werden die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Potsdam gebeten, über …Quelle: www.potsdam.de
Kordonerhebung 2016 Potsdam und Potsdam-Mittelmark
Mit der Kordonerhebung Potsdam und Potsdam-Mittelmark wurden im Oktober 2016 auf den 13 wichtigsten Einfahrtstraßen, entlang der Potsdamer Einfahrtstraßen, alle einfahrenden und ausfahrenden Fahrzeuge einen Tag lang erfasst.Quelle: www.potsdam.de
Kordonzählung – Verkehr über 24 Stunden am Stadtrand von Potsdam erfasst 2011
An allen wichtigen Zufahrtsstraßen zur Stadt Potsdam wurde im März 2011 in der Zeit von 0:00 bis 24:00 Uhr mittels Videoaufzeichnung alle ein- und ausfahrenden Fahrzeuge erfasst. So sind Rückschlüsse über Verkehrsbeziehungen und den Durchgangsverkehrsanteil möglich.Quelle: www.potsdam.de
Kosher-Stempel
Holz;Messing
Während der NS-Zeit, ging die Einbindung breiter Bevölkerungsschichten in die „Volksgemeinschaft“ mit der gewaltsamen Ausgrenzung anderer Personen einher, die aufgrund ihrer „Rasse“, ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung verfolgt, verschleppt und ermordet wurden. Eines der ersten Ziele der Verfolgung waren die Abgeordneten von SPD und KPD. Nachdem die politische Opposition in den Untergrund gedrängt worden war, folgte die Ausgrenzung der Deutschen jüdischen Glaubens. Zählte die jüdische Gemeinde Potsdams 1925 noch 600 Personen, so waren es 1939 nur noch 175. Der
Quelle: www.potsdam-museum.de
Kosmische Dimensionen - Die Faszination des Unvorstellbaren
08.02.2026 | 16:00URANIA-Planetarium
Ein 360°-Film im Planetarium Mit den Entfernungen und den Temperaturen in unserer kosmischen Heimat, der Erde, können wir gut umgehen. All unsere Erfahrungen versagen jedoch, wenn es um Entfernungen …Kosmische Dimensionen - Die Faszination des Unvorstellbaren
27.12.2025 | 18:00URANIA-Planetarium
Ein 360°-Film im Planetarium Mit den Entfernungen und den Temperaturen in unserer kosmischen Heimat, der Erde, können wir gut umgehen. All unsere Erfahrungen versagen jedoch, wenn es um Entfernungen …