183 | Erstmals amtliche Zahlen zur Bundeswohnungslosenstatistik erhoben
614 Wohnungslose waren zum Stichtag 31. Januar 2022 in Unterkünften im Potsdamer Stadtgebiet untergebracht. Überwiegend waren dies Männer (403). Mit rund einem Drittel ist der Frauenanteil aber deutlich höher, als dies öffentlich wahrgenommen wird.Quelle: www.potsdam.de
183 | Stilles Gedenken zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges
Mit zahlreichen Veranstaltungen wird in dieser Woche in Potsdam rund um den 8. Mai an das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Auswirkungen des Krieges erinnert.Quelle: www.potsdam.de
184 | Feierliche Eröffnung des Uferwegs in der nördlichen Speicherstadt
Am Freitag, den 28. April 2023 wurde der Uferweg in der nördlichen Speicherstadt nach Erneuerung und Neugestaltung feierlich eröffnet und der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Zugleich wurden die Fertigstellung angrenzender öffentlicher Straßen und des Quartiersplatzes durch die Errichter des HQP Havel Quartier Potsdams Kondor Wessels und asenticon gefeiert.Quelle: www.potsdam.de
184 | Förderung der Chancengerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen
Die Landeshauptstadt Potsdam engagiert sich für die Förderung der Chancengerechtigkeit von benachteiligten Kindern und Jugendlichen und hat mit dem Maßnahmen- und Förderplan Chancengerechtigkeit 2021-2022 (MFP) ist ein kommunales Planwerk zur gezielten Unterstützung dieser Familien und ihrer Kinder in Potsdam geschaffen.Quelle: www.potsdam.de
184 | KARL RAETSCH
Porträt Barbara Raetsch, 1960
Mischtechnik auf Jute
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder184 | Öffentliche Grünabfallsammlung im Mai in Potsdam
An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) zur Verfügung gestellt.Quelle: www.potsdam.de
184 | Rathaus legt erste Eckpunkte zur Haushaltsaufstellung und -konsolidierung ab 2025 vor
Nach den Ergebnissen der ersten Haushaltsbetrachtung, wonach derzeit von einem Minus von 155 Mio. Euro für das Jahr 2025 ausgegangen wird, werden nun erste Eckpunkte zur weiteren Haushaltsaufstellung sowie erste Maßahmen zur Konsolidierung vorgelegt.Quelle: www.potsdam.de
185 | Beteiligung Fortschreibung des StEK Verkehr
Im Mai 2023 sind zwei Werkstattverfahren zur zukünftigen Verkehrsentwicklung in Potsdam geplant. Ziel ist es, frühzeitig alle Interessierten einzubeziehen und das weitere Vorgehen bei der Erstellung des Konzepts zu erklären.Quelle: www.potsdam.de
185 | KARL RAETSCH
Kinderbildnis Bruno, 1968
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder