- Dipl.-Ing. DieterEckertWar Mitglied im Gestaltungsrat der Landeshauptstadt Potsdam von 2017 bis 2023.
Quelle: www.potsdam.de
Direktor zieht positive Bilanz
Das Naturkundemuseum Potsdam hat im vergangenen Jahr 27.894 Gäste begrüßt. Damit liegen die Zahlen in den vergangenen drei Jahren bei mehr als 25.000 Gästen.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Discover Potsdam
We invite you to discover Potsdam for yourself. Make Potsdam your destination. The capital city of the State of Brandenburg is a city with a splendid cultural life, a location for enterprise, science …Quelle: www.potsdam.de
Djamel Sandid aus Bobigny zu Gast in der Landeshauptstadt Potsdam
Vom 6. bis zum 9. Oktober 2008 ist Djamel Sandid aus Potsdams französischer Partnerstadt Bobigny zu Gast in der brandenburgischen Landeshauptstadt gewesen. Seit einem halben Jahr arbeitet er in der …Quelle: www.potsdam.de
Döberitzer Heide
Große Teile des ehemaligen Truppenübungsplatzes Döberitz wurden 1997 als Naturschutzgebiet "Döberitzer Heide" ausgewiesen. Es befindet sich zwischen der Bundesstraße 5 im Norden und der Bundesstraße 2 im Süden, zwischen Groß Glienicke und Seeburg im Osten sowie Fahrland und Priort im Westen.Quelle: www.potsdam.de
Dokumentation: Der städtebauliche Wettbewerb...
Anfang 2013 hat ein städtebaulicher Wettbewerb für die Gestaltung des Brauhausberges stattgefunden. Auf Grundlage des Siegerentwurfes wurde der B-Plan erarbeitet und das neue Sport- und Freizeitbad errichtet. Eine Dokumentation der Ergebnispräsentation.Quelle: www.potsdam.de
Dokumentationsassistent /-innen (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ n Dokumentationsassistent /-innen (m/w/d). Bewerbungsschluss: 11. August 2025Quelle: www.potsdam.de
Dokumente und Downloads
Unten stehend finden Sie die Grundlagen für das Bündnisengagement, wie die Potsdamer Erklärung der Städte Sicherer Häfen vom 17. Februar 2021 oder die Pressemitteilung zur Bündnisgründung vom 14. Juni 2019.Quelle: www.potsdam.de
Dokumente und Downloads
Hier finden Sie die Grundlagen für das Bündnisengagement, wie die "Leitlinien für das Bündnis 'Potsdam! bekennt Farbe' - Für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit – gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit“.Quelle: www.potsdam.de