Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam präsentiert sich in den sozialen Netzwerken
Mit den Social-Media-Anwendungen kann die Stadt- und Landesbibliothek als Einrichtung der Landeshauptstadt Potsdam aktuelle Informationen schneller verbreiten. Nutzer können ihre Verbundenheit zur SLB …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Die Stadt unterstützt die Selbsthilfe
Die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt und fördert seit Jahren die Aktivitäten von Selbsthilfegruppen.Quelle: www.potsdam.de
Die Urbane Datenplattform Potsdam startet den Pilotbetrieb.
Heute startet der Pilotbetrieb der Urbanen Datenplattform (UDP). Die Plattform ist ein Teilprojekt des vom Bund geförderten Modellprojektes Smart City Potsdam und wird in Kooperation mit der …Quelle: smartcity.potsdam.de
Die Volks-Hochschule
Die Volks-Hochschule Potsdam gibt es seit 100 Jahren. Sie ist im Zentrum der Stadt Potsdam. Die Volks-Hochschule ist eine Schule für Erwachsene.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Die Welle, Manfred Rößler, um 1988
Manfred Rößlers (*1935) großformatiges Wandrelief schmückt den Eingangsbereich der Schwimmhalle Am Stern.Quelle: www.potsdam.de
Die Weltverbesserungsmaschine
Kunstprojekte von Kindern und Jugendlichen. WERKSCHAU in der stadtgeschichtlichen Ausstellung vom 08.10. bis zum 29.12.2024.Quelle: www.potsdam-museum.de
„Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“
3. Dezember 2016 bis 12. März 2017 Die innerdeutsche Mauer wurde in wachsendem Maße zum Symbol der ostdeutschen Isolation, was jedoch mitnichten bedeutete, dass Tendenzen der Kunst des jeweils anderen …Quelle: www.potsdam-museum.de
„Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“ | Potsdam Museum präsentiert Werke aus Ost- und Westdeutschland
Die Direktorin des Potsdam Museum, Dr. Jutta Götzmann, hat heute die Sonderausstellung „Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“ vorgestellt. Sie wird vom 3. Dezember bis 12. März 2017 im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zu sehen sein.Quelle: www.potsdam-museum.de
Die Wirtschaftsförderung zu Gast bei Radio Potsdam #1
Potsdams Baubeigeordneter Bernd Rubelt sowie Klaudia Gehrick und Uta Meng von der Wirtschaftsförderung waren am 28. Mai 2021 zu Gast in der Unternehmerstunde auf Radio Potsdam. Thema der Sendung: Die Gründungsberatung.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de