Die Potsdamer Unternehmen Sectorlens und CanChip gewinnen beim Brandenburger Innovationspreis 2025
Am 10. Juli fand die Verleihung des Brandenburger Innovationspreises im Rahmen der „Cross Cluster Konferenz Nachhaltige Produktion 2025“ an der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Zwei Sonderpreise gingen an die Potsdamer Unternehmen Sectorlens GmbH und an die CanChip GmbH. Wir gratulieren!Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Die Potsdamer Villa Kellermann im Spiegel der Kunst
Das Potsdam Museum stellt bis zum 18. Dezember 2019 aus aktuellem Anlass, der Neueröffnung des Restaurants in der Villa Kellermann, zwei Neuzugänge seiner Gemäldeabteilung vor und präsentiert sie im Kontext der eigenen Sammlung.Quelle: www.potsdam-museum.de
Die Pufferzone des UNESCO-Welterbes in Potsdam
Innerhalb der weiteren Pufferzone sollen Bauvorhaben, die eine Höhe von 10 m oder eine zusammenhängende Grundfläche von 500 m² überschreiten auf eine mögliche Beeinträchtigung des Umgebungsschutzes des Welterbes näher geprüft werden.Quelle: www.potsdam.de
Die Schloßstraße um 1939
Optimistisch streckt der riesige Kastanienbaum des Steubenplatzes seine blütenbesetzten Äste in Richtung Schloßstraße aus. Er wird kaum fünf Jahre später im Zentrum des Bombenhagels stehen. Davon weiß …Quelle: www.potsdam-museum.de
Die Sehnsucht
Ernst Ludwig Kretschmann (1897-1941)
1932
Halbakt
Öl auf LeinwandDer in Gießen geborene Ernst Ludwig Kretschmann, der seine künstlerische Laufbahn an der Kunstgewerbeschule in Mainz begann, gelangte 1919 nach Potsdam. Er unterhielt enge Kontakte zum Architekten Heinrich Laurenz Dietz, für dessen Haus er zahlreiche Gemälde schuf. Als Sportler hielt sich Kretschmann regelmäßig auf dem Gelände des Luftschiffhafens auf und wurde von Oberbürgermeister Hans Friedrichs bei der künstlerischen Ausstattung des Regattahauses berücksichtigt.
Den 1932 geschaffenen und im selben Jahr vom MuseumQuelle: www.potsdam-museum.de
Die Sieben Raben, Rudolf Böhm, 1987
Die massive Kubatur fügt sich selbstverständlich in die Waldstadt ein. In archaischer blockhafter Gestaltungsweise fügen sich bei längerer Betrachtung die vier Reliefs deutlich zu einer Erzählung zusammen: Die Sieben Raben.Quelle: www.potsdam.de
Die Smart City Potsdam in Taipei, Taiwan
Im September war die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Smart City Potsdam auf Vortragsreise in Taipei, Taiwan. In einem Vortrag an der National Taipei University of Technology wurde …Quelle: smartcity.potsdam.de
Die Stadt als Galerie: Jetzt neu in der PotsdamHistory App
Auftakt bildet ein Rundgang zu den Kunstwerken der Freundschaftsinsel.Quelle: www.potsdam-museum.de
Die Stadt- und Landes-Bibliothek
Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Dort kann man viele Dinge ausleihen. Zum Beispiel: Bücher Musik-CDs DVDs Hör-Bücher Aber es gibt noch viel mehr: Es gibt Tische und Computer. Dort können …Quelle: leichtesprache.potsdam.de