Drei Neuinfizierte / 210 Menschen gelten als genesen (1. Mai 2020)
Dem Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Potsdam sind in den vergangenen 24 Stunden nur drei neue Infizierte mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es war der vierte Tag in Folge mit fünf oder weniger Neuinfizierten. Zudem steigt die Zahl der Genesenen weiter an. Aktuell gelten 210 Potsdamerinnen und Potsdamer als genesen.Quelle: www.potsdam.de
Drei Patienten mit Coronavirus in Potsdam gestorben (30. März 2020)
In den Potsdamer Kliniken Ernst von Bergmann und Alexianer St Josefs sind in den vergangenen Stunden (Stand: 30. März 2020) drei Menschen gestorben, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Ein 98-jähriger Potsdamer starb am Montagnachmittag im Klinikum.Quelle: www.potsdam.de
Drewitzerstraße
Die Drewitzerstraße ist eine Verbindungsstraße von der Teltower Vorstadt über den Buchhorst nach Drewitz.Quelle: www.potsdam.de
Dr.-Rudolf-Tschäpe-Platz als Veranstaltungsort
Der Dr.-Rudolf-Tschäpe-Platz liegt im Stadtteil Brandenburger Vorstadt zentral an der Erlöserkirche.Quelle: www.potsdam.de
DSD unterstützt die Arbeiten an der Ringerkolonnade in Potsdam
Am Dienstag, den 7. Mai 2019 um 9.30 Uhr, überreichte bei einem Pressegespräch an der Ringerkolonnade in Potsdam, Nadine Smukal von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, (DSD) an den Baubeigeordneten Bernd Rubelt, einen symbolischen Fördervertrag über 65.000 Euro.Quelle: www.potsdam.de
DU LIEBE ZEIT
04.05.2025 | 18:00Hans Otto Theater
Wie nehmen wir die Zeit wahr, in der wir leben? Stimmt sie uns sorgenvoll oder eher optimistisch? Ist sie, um es mit Shakespeare auszudrücken, „aus den Fugen“ oder durchaus „im Lot“? Und an welchen …DU LIEBE ZEIT
25.04.2025 | 19:30Hans Otto Theater
Wie nehmen wir die Zeit wahr, in der wir leben? Stimmt sie uns sorgenvoll oder eher optimistisch? Ist sie, um es mit Shakespeare auszudrücken, „aus den Fugen“ oder durchaus „im Lot“? Und an welchen …DU LIEBE ZEIT
26.04.2025 | 19:30Hans Otto Theater
Wie nehmen wir die Zeit wahr, in der wir leben? Stimmt sie uns sorgenvoll oder eher optimistisch? Ist sie, um es mit Shakespeare auszudrücken, „aus den Fugen“ oder durchaus „im Lot“? Und an welchen …Du und mancher Kamerad
Der von 1954 bis 1956 mit in Babelsberg gelagertem Archivmaterial entstandene Film gilt als stilbildender Dokumentarfilm.Quelle: www.potsdam.de
Duell - Enemy at the Gates (orig.: Enemy at the Gates)
Der 2000/2001 entstandene Film ist der erste in Babelsberg gedrehte Hollywoodfilm.Quelle: www.potsdam.de