370 | 47. Online-Versteigerung in der Landeshauptstadt Potsdam
Am 11. August startet die 47. Online-Versteigerung von Fundsachen in der Landeshauptstadt Potsdam. Ab 18 Uhr kann für insgesamt knapp 60 Artikel mitgeboten werden.Quelle: www.potsdam.de
370 | Für mehr Bildung und Teilhabe - Förderung von Schul- und Freizeitangeboten / Jetzt Anträge stellen!
Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen unterstützt, die eine Kindertageseinrichtung, eine allgemein- bzw. berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsvergütung erhalten.Quelle: www.potsdam.de
370 | Hohe Identifikation der Potsdamer mit ihrer Stadt als Reiseziel
Die Landeshauptstadt Potsdam ist ein beliebtes Ziel bei Touristinnen und Touristen. Das zeigen die Daten des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg.Quelle: www.potsdam.de
371 | Fake-Anrufe auch in Potsdam
In Potsdam häufen sich entsprechende Anrufe, in denen sich auf die Landeshauptstadt Potsdam bezogen wird mit dem Hinweis, es gäbe seitens der Stadt einen Auftrag, Firmendaten zu aktualisieren. Entsprechende Behauptungen, die offensichtlich im Rahmen von Werbeanrufen aufgestellt werden, sind unzutreffend.Quelle: www.potsdam.de
371 | Gut beraten in Potsdam: Kostenfreie Angebote für Gründungsinteressierte und Selbstständige im September
Im September können sich Gründungsinteressierte im Projekthaus „erlenhof 32“ am Schlaatz über die notwendigen Schritte einer Selbstständigkeit informieren und sich im Potsdamer Rathaus über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten individuell beraten lassen.Quelle: www.potsdam.de
371 | Potsdams 69. Schule ist eröffnet
Das Gymnasium am Brunnenviertel startet mit drei Klassen. Insgesamt lernen an Potsdams Schulen fast 30.000 Kinder und Jugendliche. Oberbürgermeister Mike Schubert wünscht ihnen einen guten SchulstartQuelle: www.potsdam.de
371 | Unterstützung für Familien zum neuen Schuljahr / Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) erleichtert den Start
Mit Beginn des neuen Schuljahres stehen für viele Familien wieder wichtige Ausgaben an: Schulmaterialien müssen angeschafft, Klassenfahrten bezahlt und gegebenenfalls Nachhilfestunden organisiert werden.Quelle: www.potsdam.de
372 | Gedenkveranstaltung zum 173. Todestag von Max Dortu
Am 31. Juli 2022 findet um 11 Uhr an der Grundschule „Max Dortu“ eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 173. Todestages Maximilian Dortus statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Landeshauptstadt Potsdam mit dem Verein zur Förderung antimilitaristischer Traditionen in der Stadt Potsdam e.V..Quelle: www.potsdam.de
372 | Landtagswahl 2024: Briefwahlbüro in Potsdam vom 2. bis 20. September geöffnet
Das Briefwahlbüro befindet sich im Haus 1, Raum 405, 4. Etage auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt und ist über die Einfahrt Hegelallee 6-10 barrierefrei zu erreichen.Quelle: www.potsdam.de
372 | Potsdam sucht Wahlhelfende für die Oberbürgermeisterwahl 2025
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht noch ehrenamtliche Wahlhelfende für die Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters am 21. September 2025 sowie für eine mögliche Stichwahl am 12. Oktober.Quelle: www.potsdam.de