372 | Gedenkveranstaltung zum 173. Todestag von Max Dortu
Am 31. Juli 2022 findet um 11 Uhr an der Grundschule „Max Dortu“ eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 173. Todestages Maximilian Dortus statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Landeshauptstadt Potsdam mit dem Verein zur Förderung antimilitaristischer Traditionen in der Stadt Potsdam e.V..Quelle: www.potsdam.de
372 | Landtagswahl 2024: Briefwahlbüro in Potsdam vom 2. bis 20. September geöffnet
Das Briefwahlbüro befindet sich im Haus 1, Raum 405, 4. Etage auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt und ist über die Einfahrt Hegelallee 6-10 barrierefrei zu erreichen.Quelle: www.potsdam.de
372 | Schulentwicklungsplanung angepasst und Stadtverordneten vorgelegt
Eine angepasste Schulentwicklungsplanung hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Montag den Stadtverordneten vorgelegt. Darin sind Neuplanungen der Bildungsinfrastruktur vor allem in den Stadtteilen Waldstadt, im Potsdamer Norden und in Eiche/Golm vorgesehen.Quelle: www.potsdam.de
373 | Besser mobil. Besser leben.: Radeln für ein gutes Klima!
Vom 9. bis 29. September heißt es in Potsdam wieder: Radeln für ein gutes Klima - Rauf aufs Rad und los geht’s! Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klimabündnisses teil.Quelle: www.potsdam.de
373 | Ferienkurse für Kurzentschlossene an der Jungen VHS
Wie ein Profi fotografieren, Jonglieren lernen oder sich auf den Job als Babysitterin oder Babysitter vorbereiten – all das können Kinder und Jugendliche in Ferienkursen der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS).Quelle: www.potsdam.de
373 | Förderung von Festivals im Jahr 2024
Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam vergibt für das Jahr 2024 wieder Fördermittel zur Durchführung bereits etablierter Festivals sowie innovativer neuer Festivalformate in Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
374 | Gemeinsam in die Pedale treten – Klima-Aktion STADTRADELN vom 6. bis 26. September
Vom 6. bis 26. September heißt es in Potsdam wieder: Rauf aufs Rad und los geht’s! Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klimabündnisses teil.Quelle: www.potsdam.de
374 | Hitze und Waldbrandgefahr in der Landeshauptstadt Potsdam
Mehrmals hat es in diesem Sommer bereits größere Waldbrände im Land Brandenburg gegeben. Auch Kameradinnen und Kameraden der Potsdamer Feuerwehr haben in Elbe-Elster, sowie in Beelitz und Treuenbrietzen bei den Löscharbeiten oder der Einsatzleitung unterstützt.Quelle: www.potsdam.de
374 | Oberbürgermeister legt Stadtverordneten Regeln zur Annahme von Zuwendungen für Rathausspitze zum Beschluss vor
Der Oberbürgermeister wird der Stadtverordnetenversammlung in der Sitzung im September „Regelungen zur Annahme von Zuwendungen durch den Oberbürgermeister und die Beigeordneten der Landeshauptstadt Potsdam“ zum Beschluss vorlegen.Quelle: www.potsdam.de
375 | Geben-und Nehmen-Markt am 2. September im Schlaatz
Am Samstag, den 2. September, findet auf dem Stadtplatz im Schlaatz der 22. Geben- und Nehmen-Markt statt.Quelle: www.potsdam.de