Unterwegs im Licht

© Dr. Bauers
Foto: Dr. Bauers

Im 30. Jahr der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten, das zugleich das 30. Jahr des Bestehens des Landes Brandenburg markiert, geht die 7. Auflage des beliebten Familienfestes „Unterwegs im Licht“ am Samstag, 18. Januar 2020 mit einem neuen Lichtkonzept und einer besonderen Abschluss-Show des Laternenumzuges auf dem Alten Markt an den Start. „Unterwegs im Licht“ ist auch 2020 wieder eine Gemeinschaftsveranstaltung der Akteure der Potsdamer Mitte und auch wir sind wieder mit dabei!

Programm | Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

10 bis 21 Uhr
Ausstellung
„Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“ - Ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte

15 bis 17:00 Uhr                  
Stadtlaternen basteln

Unter Anleitung können Laternen mit Potsdamer Stadtmotiven oder nach künstlerischen Vorbildern aus der Ausstellung gebastelt werden. Das Material wird vom Museum gestellt.

16 und 18 Uhr                      
Führung durch die Ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte.“

Zäsuren in der Geschichte der Stadt Potsdam stehen im Mittelpunkt einer Führung durch die ständige Ausstellung  zur Stadtgeschichte im Alten Rathaus. Ob das der Beginn der Hohenzollern-Regentschaft, die beiden Weltkriege oder die letzte Zäsur 1989 ist, einschneidende Umbrüche im Stadtleben werden einem durch die Führung bewusst gemacht.

14 - 19 Uhr                            
Ein zauberhafter Ausblick - Turmbesteigung im Alten Rathaus

Nur zu dieser besonderen Veranstaltung kann der Turm des Alten Rathauses bestiegen werden. Von hier oben aus hat man einen zauberhaften Blick über den Alten Markt im Schein hunderter Laternen und einer besonderen Beleuchtung.

Während des Lichterfestes sorgt auch unser Museumscafe "Café Central"  für kulinarischen Genuss und bietet hausgemachten Glühwein und Bratwurst auf dem Alten Markt vor dem Museum an.

Wir empfehlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Das Gesamtprogramm ist unter www.potsdam.de/unterwegs-im-licht sowie auf einem Flyer einsehbar. Viele Angebote sind kostenfrei oder kostengünstig.

Downloads