
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und das Potsdam Museum haben heute den ersten Teil eines Online-Themenportals zum brandenburgischen Glas vom 16.-18. Jahrhundert auf www.museum-digital.de freigeschaltet. Das Themenportal dokumentiert und klassifiziert alle brandenburgischen Glasprodukte der Barockzeit, die in öffentlichen und privaten Sammlungen überdauert haben.
Wir sind sehr glücklich darüber, der interessierten Öffentlichkeit mehr als 200 prachtvolle Gläser aus den eigenen Sammlungen und unseren Partnermuseen der Pilotphase, dem Glasmuseum Hentrich, dem Kunstmuseum Moritzburg in Halle (Saale) und der Stiftung Stadtmuseum Berlin präsentieren zu können. Weitere Infos gibt es hier:www.spsg.de und dies ist der Link zum ThemenPortal, Brandenburgisches Glas. Produktionsvielfalt vom 16. bis zum 18. Jahrhundert.