
Meldung vom 06. Mai 2020
Noch ist unser Haus geschlossen, aber wir arbeiten unter Hochdruck an der Öffnung des Potsdam Museums! Das Sicherheits- und Hygienekonzept steht, die Karl-Hagemeister-Ausstellung kann bald wieder für Einzelbesucher geöffnet werden! Wir freuen uns schon, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen.
Meldung vom 22. April 2020
Liebe Museumsbesucher*innen,
die Landesregierung Bandenburg hat eine Öffnung der Museen unter strengen Auflagen ab 22. April 2020 erlaubt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir unser Museum vorübergehend noch geschlossen halten. Wir prüfen zur Zeit in Abstimmung mit der Landeshauptstadt und den zuständigen Behörden die Schutz- und Hygienevorschriften und planen deren technische und organisatorische Umsetzung.
Wir hoffen, unsere #KarlHagemeister Ausstellung bald wieder für Sie öffnen zu können. Über die weiteren Entwicklungen halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Das Team des Potsdam Museums.
Meldung vom 16. Apil 2020
Liebe Besucherinnen und Besucher,
das Coronavirus verändert unseren Alltag und unsere Arbeitswelt in bisher nicht gekannter Weise. Auch für unser Museum ist das eine völlig neue Situation. Mit der Schließung unseres Hauses leisten wir unseren aktiven Anteil daran, die Ausbreitung der Infektion zu verlangsamen. Wir haben auch Vorkehrungen getroffen, um die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Sofern das möglich ist, arbeiten viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun zu Hause, Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass wir vorübergehend nur eingeschränkt erreichbar sind. Ihre Anfragen werden jedoch schnellst möglich bearbeitet. Wir werden Sie auf der Website unseres Museum weiter über die aktuellen Entwicklungen informieren.
Für die kommenden Wochen wünschen wir Ihnen viel Kraft und Geduld. Bleiben Sie gesund!
Coronavirus: Wie geht es im Land Brandenburg nach dem 19. April 2020 weiter?
Meldung vom 13.März 2020
Das kommunale Potsdam Museum bleibt wie viele Einrichtungen der Landeshauptstadt auf Grund der steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen ab dem, 13. März 2020 bis voraussichtlich 19. April 2020 geschlossen. Davon betroffen sind ebenfalls alle Veranstaltungen im Museum.
Die Landeshauptstadt Potsdam hat am Freitag, 13. März 2020, aufgrund der steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen alle kommunalen Museen und Theater geschlossen. Das hat Oberbürgermeister Mike Schubert per Allgemeinverfügung nach Abstimmung im Verwaltungsstab erlassen. „Wir haben uns aufgrund der steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen dazu entschieden, bis 18.April 2020 kommunale Einrichtungen wie Theater, Konzerthalle und Museen zu schließen. Damit wollen wir einen Beitrag leisten, das Virus in seiner Ausbreitung einzudämmen“, so Mike Schubert. Betroffen von der Festlegung sind in Potsdam die Stadt- und Landesbibliothek, die Volkshochschule, das Potsdam-Museum, das Naturkundemuseum, die Gedenkstätte Lindenstraße, das Hans Otto Theater, der Nikolaisaal, die städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach“, der Treffpunkt Freizeit und die Biosphäre.
Pressemitteilung Nr. 170 vom 12.03.2020
Downloads
- Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Potsdam zur Schließung öffentlicher Museen, Theater und Musikschule