Potsdam Museum erhält Schenkung zur Erinnerung an den 9. November 1938

© Förderverein des Potsdam Museum e.V.
© Förderverein des Potsdam Museum e.V.

Es handelt sich dabei um das sehr seltene Exemplar einer Studienarbeit des Potsdamers Ernst Nathan aus dem Jahr 1916 mit dem Titel „Ausgrabungen und Inschriften als Erläuterungen ausgewählter Stellen des Horaz“. Der Privatdruck, der im Jahr 1916 in Nowawes erschien, ist mit einer handschriftlichen Widmung des damals 17jährigen Ernst Nathan seinem „hochverehrten Herrn Direktor in Dankbarkeit zugeeignet“ und stammt offenbar aus dessen früherem Besitz. Dies belegen dem Buch beigefügte Briefe und Karten, die der damalige Direktor des Realgymnasiums Nowawes, Dr. Willy Scheel als Antwort auf die Versendung zahlreicher Exemplare der Nathanschen Arbeit an seine Kollegen in Berlin und Neuruppin erhielt. weiterlesen....