23.06.2016 | Im Gespräch

Selbstporträt,
© Monika Schulz-Fieguth

Die in der aktuellen Sonderausstellung LUMEN ET UMBRA ausgestellten Porträts – Künstlerfreunde, Aktporträts, Schwarze Porträts u.v.m. – sind in über vier Jahrzehnten künstlerischen Arbeitens entstanden. In ihnen zeigen sich besonders die allmählichen Veränderungen der Handschrift der Fotografin. Während Schulz-Fieguth in ihren Aufnahmen der 1970er und 1980er Jahre den Menschen in seiner Umgebung darstellt, reduziert sie in ihren jüngsten Arbeiten das menschliche Porträt auf wenige, markante Wesensmerkmale des Modells. Entstanden sind malerisch anmutende Bildnisse, die an längst vergangene Zeiten erinnern.

23.06.2016 | 18 Uhr
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Eintritt: 6,00 €
Online-Anmeldung