8. November 2025 | 13:00 – 17:00 Uhr
MOBILE DRUCKWERKSTATT: Der Potsdamer Künstler Christoph Tschernatsch beschäftigt sich mit der Tiefdrucktechnik Aqua Tinta, die ihm erstmals durch Goyas Serie „Caprichos“ in A Coruña“ (Spanien) begegnet ist. Bei Tschernatsch heißt es „Goya für alle“.
Von 13 bis 16 Uhr verfielfältigt er mit seiner mobile Druckwerkstatt seine Motive. Der grafische Nimbus des Druckverfahrens spannt seine über die Zeichnungen von Mensch und Maschine.
PERFORMANCES: Annette Paul ist in der Ausstellung mit einem Foto ihres „Neidkopf“ dabei, der seit 2021 das Rechenzentrum an der Hausfassade beschützen soll. Zur Finissage wird Annette Paul „Behaupten“ performen und dabei vier ihrer Performances, die im und am RZ stattfanden zusammenfassen. Dabei geht sie der Frage nach, wie sich ein freier Geist im Gefüge seiner Umgebung behaupten kann.
AUF EINEN BLICK:
13–16 Uhr: Performance Christoph Tschernatsch „Goya für Alle“
14 Uhr: Rundgang mit den Ausstellungsmacher:innen
16 Uhr: Performance Annette Paul
Von 13 bis 16 Uhr verfielfältigt er mit seiner mobile Druckwerkstatt seine Motive. Der grafische Nimbus des Druckverfahrens spannt seine über die Zeichnungen von Mensch und Maschine.
PERFORMANCES: Annette Paul ist in der Ausstellung mit einem Foto ihres „Neidkopf“ dabei, der seit 2021 das Rechenzentrum an der Hausfassade beschützen soll. Zur Finissage wird Annette Paul „Behaupten“ performen und dabei vier ihrer Performances, die im und am RZ stattfanden zusammenfassen. Dabei geht sie der Frage nach, wie sich ein freier Geist im Gefüge seiner Umgebung behaupten kann.
AUF EINEN BLICK:
13–16 Uhr: Performance Christoph Tschernatsch „Goya für Alle“
14 Uhr: Rundgang mit den Ausstellungsmacher:innen
16 Uhr: Performance Annette Paul
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsort
Potsdam Museum
Am Alten Markt 9 (Altes Rathaus)
14467 Potsdam
Deutschland
Telefon
Webseite
Veranstalter
Potsdam Museum
Webseite