29. November 2025 | 14:00 – 15:30 Uhr
WORKSHOP ab 6 Jahre: Warum zog es Künstler:innen wie Theo von Brockhusen zum Malen ins Freie? Wie hat er es geschafft, das Licht einzufangen und mit Pinsel und Farbe auf die Leinwand zu bannen?
In der Ausstellung „Theo von Brockhusen. Farben im Licht“ entdecken wir, wie Theo und seine Malerkolleg:innen um 1900 das Sonnenlicht, Schatten, Wind und Landschaft in ihren Bildern eingefangen haben.
Nach einer kurzen kindgerechten Führung durch die Ausstellung geht‘s ans eigene Werk: Mit leuchtenden Farben, Pinsel, Tupf-Technik und Fantasie gestalten wir kleine Kunstwerke ganz im Stil der Freilichtmalerei.
Gemeinsam mit der Familie Kunst entdecken und kreativ werden. Mit Anke Stemmann, Museumspädagogin des Potsdam Museums.
Tipp: Wer mag, darf gern im Malerkittel kommen – ganz wie die echten Künstler:innen vor Einhundert Jahren.
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre
Dauer: 90 Minuten
In der Ausstellung „Theo von Brockhusen. Farben im Licht“ entdecken wir, wie Theo und seine Malerkolleg:innen um 1900 das Sonnenlicht, Schatten, Wind und Landschaft in ihren Bildern eingefangen haben.
Nach einer kurzen kindgerechten Führung durch die Ausstellung geht‘s ans eigene Werk: Mit leuchtenden Farben, Pinsel, Tupf-Technik und Fantasie gestalten wir kleine Kunstwerke ganz im Stil der Freilichtmalerei.
Gemeinsam mit der Familie Kunst entdecken und kreativ werden. Mit Anke Stemmann, Museumspädagogin des Potsdam Museums.
Tipp: Wer mag, darf gern im Malerkittel kommen – ganz wie die echten Künstler:innen vor Einhundert Jahren.
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre
Dauer: 90 Minuten
Eintritt
3€ (Erwachsene zzgl. Eintritt) | Wir bitten um Anmeldung: museumsservice@rathaus.potsdam.de | 0331 289 68650
Veranstaltungsort
Potsdam Museum
Am Alten Markt 9 (Altes Rathaus)
14467 Potsdam
Deutschland
Telefon
Webseite
Veranstalter
Potsdam Museum
Webseite