Pressebilder und Pressemitteilung
VERBINDLICHE VORGABEN zur Nutzung der Pressebilder – bitte beachten Sie:
- Pressefotos dürfen ausschließlich im Rahmen der tagesaktuellen Berichterstattung über die Ausstellung „Theo von Brockhusen. Farben im Licht“ des Potsdam Museums verwendet werden.
- Mit Ablauf des Ausstellungszeitraums dürfen die Bilder ab 23.03.2026 nicht mehr verwendet werden.
- Das Bildmaterial darf nicht verändert oder bearbeitet werden.
- Das zum Bild gehörige Urheberrecht sowie das Copyright sind vollständig und korrekt anzugeben.
- Jede andere Nutzung als hier beschrieben stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und kann rechtlich verfolgt werden.
Die Bilder sind honorarfrei.
Vielen Dank für Ihre Berichterstattung. Wir freuen uns, wenn Sie uns digitale Belegexemplare oder Links zu den veröffentlichten Beiträgen zusende könnte.
KONTAKT: Sabine Walther | Presse und Marketing | 0331 289 6833 | sabine.walther@rathaus.potsdam.de
Downloads
-
Theo von Brockhusen, Selbstbildnis, 1911, Öl auf Holz, 48 x 46 cm, Privatbesitz, Foto © Dominik Bartmann -
Theo von Brockhusen, An der Havel, um 1912, Privatbesitz © Foto Michael Lüder -
Theo von Brockhusen, Strand in Knokke IX, 1909, Privatbesitz, Foto © Lea Gryze -
Theo von Brockhusen, Ausflugslokal (Baumgartenbrück), um 1910, Privatbesitz, Foto © Grisebach GmbH -
Theo von Brockhusen, Schill-Linde in Baumgartenbrück, 1914, Besitz und Foto © Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See -
Theo von Brockhusen, Blühende Bäume, um 1915, Privatbesitz, Foto © Lea Gryze -
Theo von Brockhusen, Brücke mit Landesteg, um 1914, 96x116 cm, Privatbesitz, Foto © Lea Gryze -
Theo von Brockhusen, Strandbild (Badekarren am Strand von Knokke), um 1908, Öl auf Leinwand, 64,5x80,5 cm, Privatbesitz, Foto © Lea Gryze -
Theo von Brockhusen, Blühende Bäume (Baumblüte in Werder), um 1910, Öl auf Leinwand, 64,5x80cm, Privatbesitz, Foto © Ketterer Kunst -
Theo von Brockhusen, Wirtshausgarten (Baumgartenbrück), um 1914, Öl auf Leinwand, 74x100,5cm, Privatbesitz, Foto © Stefan Schiske -
Theo von Brockhusen, Blühende Bäume, um 1914, Öl auf Leinwand, 87x106cm, Privatbesitz, Foto © Sabatier, Köln -
Theo von Brockhusen, Weidenweg in Mecklenburg, 1918, Öl auf Leinwand, 95 x 127 cm, Privatbesitz, Foto © Michael Lüder -
Philipp Franck, Auf der Terrasse (Villa Rumpf - Heiligensee), 1904, Öl auf Leinwand, 80x90 cm, Privatbesitz, Foto © Michael Lüder -
Dora Hitz, Sommerlandschaft mit Mutter und ihren beiden Kindern, um 1900–1905, Pastell auf Leinwand, 70,3 × 100,2 cm, Privatbesitz, Foto © Kunsthaus Lempertz -
Philipp Franck, Allee nach Sanssouci, 1932, Öl auf Leinwand, 100 × 90 cm, Potsdam Museum, Foto © Michael Lüder -
Max Liebermann, Gartenlokal an der Havel um 1921, Öl auf Leinwand, 32 × 40,8 cm, Privatbesitz, Foto © Stefan Schiske -
Georg Kolbe, Auferstehung, 1920, Bronze, 77 cm, Sammlung Karl H. Knauf, Foto © Markus Hilbich, Berlin -
Marie Goslich, Gartenlokal in Baumgartenbrück, um 1910 , Reproduktion von der Original Glasplatte © Privatbesitz