Pressebilder
Die Veröffentlichung der Pressefotos im Kontext der Berichterstattung bzw. Ankündigung über die Ausstellung "Potsdam in Farbe" des Postdam Museums ist honorarfrei. Bitte immer das Copyright und den Namen der:s Fotograf:in angeben.
Vielen Dank für die Berichterstattung!
Wir freuen uns über (digitale) Belegexemplare bzw. Links zu den Pressebeiträge über das Potsdam Museum.
Sabine Walther | Presse und Marketing
0331 289 6833 | sabine.walther@rathaus.potsdam.de
Downloads
- PRESSEMELDUNG Potsdam in Farbe - Ausstellung in den Bahnhofspassagen Potsdam
- Alt- und Neubebauung an der Alten Fahrt, um 1965 (c) Potsdam Museum, FS6624, Foto Heinrich Geithner
- Alte Post am Platz der Einheit, 1955 (c) Potsdam Museum, FS19607, Foto Alfred Glahn
- Am Alten Markt, 1978 (c) Potsdam Museum, FS25175-9, Foto Eberhard Falkenhahn
- Blick von der Französischen Kirche Richtung Alter Markt, 1958 (c) Potsdam Museum, FS19811, Foto Alfred Glahn
- Freundschaftsinsel,um 1970 (c) Potsdam Museum, FS25184-1, Foto Eberhard Falkenhahn
- Friedrich-Ebert-Straße, um 1968 (c) Potsdam Museum, Foto Eberhard Falkenhahn
- Klement-Gottwald-Straße, um 1979 (c) Potsdam Museum, Foto Klaus Hintze
- Konsum in der Mittelstraße, 1978 (c) Potsdam Museum, FS23496, Foto Eberhard Thonfeld
- Ladenpassage Am Kanal, um1962 (c) Potsdam Museum, FS27944, Siegfried Kersten
- Rechenzentrum im Bau, August 1970 (c) Potsdam Museum, FS19911, Foto Martin Seidel Gerard
- Strandbad Babelsberg, 1980 (c) Potsdam Museum, 80-06-D019, Foto Heinz Gerard
- Trümmerhaufen nach der finalen Sprengung der Garnisonkirche, Ende Juni 1968 (c) Potsdam Musuem, FS15207, Foto Gerhard Gollmer68
- Vorplatz des Potsdamer Bahnhofs, um1938 (c) Potsdam Museum, FS20448, Foto Werner Taag
- Wochenmarkt am Bassinplatz, um 1939 (c) Potsdam Museum, FS14756, unbekannter Fotograf