Projektinformation
Das Projekt „Town twinning network for tolerance and integration of migrants (TOLINT)“ wurde mit Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Programms "Europa für Bürgerinnen und Bürger" gefördert.Quelle: www.potsdam.de
Projektleitung (m/w/d) für das Potsdamer Baulandmodell
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung (m/w/d) für das Potsdamer Baulandmodell. Bewerbungsschluss: 22. Mai 2025Quelle: www.potsdam.de
Projektleitung (m/w/d) Organisationsentwicklung
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektleitung (m/w/d) Organisationsentwicklung. Bewerbungsschluss: 20. Mai 2025Quelle: www.potsdam.de
Projektteilnehmende gesucht
Zugang zu Beschäftigung verbessern! Es werden Projektteilnehmende gesucht.Quelle: www.potsdam.de
Projektträger
Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister: Jann Jakobs Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Marketing Dr. Sigrid Sommer Telefon: +49 331 289-1270 Telefax: +49 …Quelle: www.potsdam.de
promiseQ GmbH
promiseQ ist ein SaaS-Start-up und hilft Notrufleitstellen, die Effizienz ihrer Videoalarmbearbeitung um bis zu 70 % zu steigern, indem Falschalarme durch KI- und Crowdworking praktisch eliminiert werden. Ziel der Gründer Elias und Tolga: Mit promiseQ die Welt zu einem sichereren Ort zu machen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
ProPotsdam Facility Management GmbH
Die ProPotsdam Facility Management GmbH (PPFM) wurde 2009 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der ProPotsdam GmbH gegründet.Quelle: www.potsdam.de
ProPotsdam GmbH
Die ProPotsdam GmbH ist 2006 aus der 1990 gegründeten Gemeinnützige Wohn- und Baugesellschaft mbH hervorgegangen und ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
ProPotsdam Naturerlebnis GmbH
Die ProPotsdam Naturerlebnis GmbH (ehem. Biosphäre Potsdam GmbH) ist eine 100%ige Tochter der ProPotsdam GmbH.Quelle: www.potsdam.de
Propsteikirche St. Peter und Paul
Am östlichen Ende der Brandenburger Straße in Potsdam ragt die katholische Kirche St. Peter und Paul empor. Auffälligstes Kennzeichen des gelben Backsteinbaus ist der fast 60 Meter hohe, italienische Glockenturm.Quelle: www.potsdam.de