Mit Schutzhelm und Notebook – Bachelor of Engineering „Bauingenieurwesen“ (w/m/d)
Als Bauingenieur/in bist Du vielseitig einsetzbar. Du planst, misst und errichtest Gebäude, vornehmlich im Hoch- und Ingenieurbau, setzt Bauwerkserhaltung und -sanierung um, bist für den fachgerechten Rückbau zuständig und übernimmst als Bauleiter/in große Verantwortung.Quelle: www.potsdam.de
Mitarbeiterin/ Mitarbeiter Kleingartenentwicklung und –verwaltung (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht ab sofort eine/ n Mitarbeiterin/ Mitarbeiter Kleingartenentwicklung und –verwaltung (m/w/d). Bewerbungsschluss: 10. September 2025Quelle: www.potsdam.de
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Fachverfahrenskoordination Zeitwirtschaft
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Mitarbeiter/-in (m/w/d) Fachverfahrenskoordination Zeitwirtschaft. Bewerbungsschluss: 03. September 2025Quelle: www.potsdam.de
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Grundstücksangelegenheiten der Stadtplanung
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Mitarbeiter/in (m/w/d) für Grundstücksangelegenheiten der Stadtplanung. Bewerbungsschluss: 30. September 2025Quelle: www.potsdam.de
Mitarbeiter*innen
Direktor Dr. Thomas Steller museum-geschichte@rathaus.potsdam.de Sekretariat Linda Hecker T +49 331 289 6821 museum-geschichte@rathaus.potsdam.de Stellvertretender Direktor Hannes Wittenberg T + 49 …Quelle: www.potsdam-museum.de
Mitglieder
Die Mitglieder des derzeitigen Potsdamer Klimarates kurz vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
Mitglieder des Beirats für Menschen mit Behinderung
Der Beirat für Menschen mit Behinderung setzt sich aus 14 Mitgliedern zusammen, 7 Potsdamer*innen mit Behinderung, sechs Vertreter*innen aus der Selbstverwaltung und Selbsthilfe sowie einem gewählten Mitglied aus dem Sozialausschuss der Stadtverordnetenversammlung.Quelle: www.potsdam.de
Mitglieder des Beteiligungsrates
Der Beteiligungsrat zählt insgesamt 18 Mitglieder. 13 Mitglieder davon sind Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Potsdam, davon eine Vertreterin/ein Vertreter im Alter von 16 bis 27 Jahren …Quelle: www.potsdam.de
Mitglieder des Digitalisierungsbeirates
Der Gestaltungsrat setzt sich aus 14 Mitgliedern zusammen. Die Mitglieder des Digitalisierungsrates werden auf Vorschlag des Oberbürgermeisters von der Stadtverordnetenversammlung bestätigt.
Quelle: www.potsdam.de
Mitglieder des Fachgremiums Erinnerungskultur
Das Fachgremium Erinnerungskultur setzt sich aus elf Mitgliedern zusammen, die von Institutionen bzw. Einrichtungen entsendet wurden, sowie ausgewählten Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung …Quelle: www.potsdam.de