Online-Dienstleistungen der Verwaltung bleiben offline
Aktuelle Mitteilung Landeshauptstadt Potsdam Stand: 24.01.2023 Die Wiederinbetriebnahme von Online-Dienstleistungen der Stadtverwaltung und seiner Institutionen musste aufgrund von auffälligen Kommunikationsversuchen gestoppt werden. Bereits aktivierte Systeme wurden wieder heruntergefahren, auch die E-Mail-Kommunikation ist nicht mehr möglich. Die IT-Expertinnen und IT-Experten der Verwaltung werten derzeit in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden alle Protokolle aus. Daraus folgen die weiteren Schritte.Quelle: www.potsdam-museum.de
Online-Lesung zum Welttag des Buches: "Cool wie Bolle" live erleben!
Im Rahmen der digitalen Eventreihe „Debatten für Leseratten“ (cbj Verlag, unterstützt von der Stiftung Lesen) sind der Autor Thomas Winkler und der Illustrator Timo Grubing live zu Gast – mit dem …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Online-Solarpotenzialanalyse für Hausdächer in Potsdam
Das Online-Tool zur Solarpotenzialanalyse ermittelt die Eignung von Hausdächern für eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage.Quelle: www.potsdam.de
Online-Sprechstunden der Gründerplattform im Dezember
Die Gründerplattform ist eine interaktive Plattform, die Gründungsinteressierte während des gesamten Gründungsprozesses begleitet und unterstützt. Zudem bietet sie eine Reihe von kostenfreien Sprechstunden zum Thema Existenzgründung an.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Online-Stellenausschreibungen bei der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet für einige städtische Stellenausschreibungen die Online-Bewerbung über ein Bewerbertool an.Quelle: www.potsdam.de
Online-Wegweiser Seelische Gesundheit
Der Wegweiser dient zur Orientierung und Suche von Hilfen in der Gemeindepsychiatrie. Der Wegweiser bündelt die Angebote im Bereich Prävention, Gesundheitsförderung, Beratung und Behandlung für die Potsdamer Bürgerinnen und BürgerQuelle: www.potsdam.de
#OPENBUTSAFE
Liebe Besucher*innen, bitte beachten Sie, dass ab Mittwoch 24. November 2021 zum Besuch unseres Museums die 2G-Regel gilt. Vor dem Museumsbesuch ist Folgendes bitte zu beachten: Beim Museumsbesuch …Quelle: www.potsdam-museum.de
ÖPNV-Infrastrukturpaket 2015
Rund 50 Millionen Euro werden ab 2016 für ÖPNV-Infrastrukturprojekte bereitgestellt, um eine umweltfreundliche, bessere Mobilität und damit eine lebenswertere Stadt zu schaffen.Quelle: www.potsdam.de
Opole
Opole ist die Hauptstadt der Wojewodschaft Opolskie, ihr Verwaltungs-, Wissenschafts- und kultureller Mittelpunkt. Es ist die älteste Partnerschaft der Brandenburger Landeshauptstadt. Die ersten …Quelle: www.potsdam.de
Opole - the oldest sister-city partner of Potsdam
Opole is the capital of the Polish Wojewodschaft Opolskie, its administrative, scientific, and cultural center. It is the sister city with which the Brandenburg state capital has the longest standing …Quelle: www.potsdam.de