Kulturland Brandenburg 2011 begibt sich auf Entdeckungsreise in die Moderne
Kulturland Brandenburg 2011 begibt sich dieses Jahr auf Entdeckungsreise in die Moderne. Unter dem Titel "Licht | Spiel | Haus - moderne in film. kunst. baukultur." werden zahlreiche kulturelle …Quelle: www.potsdam.de
Kulturpolitische Leitlinien der Landeshauptstadt Potsdam
Als Download sind hier die "Fortschreibung der Kulturpolitischen Leitlinien der Landeshauptstadt Potsdam" und die "Kulturstrategie der Landeshauptstadt Potsdam - Fortschreibung der Kulturpolitischen Konzepte für die Jahre 2014–2018" zu finden.Quelle: www.potsdam.de
Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Geflüchteten 2017
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg fördert Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Geflüchteten im Land Brandenburg auch im Jahre 2017.Quelle: www.potsdam.de
Kulturschaffende für den Beirat des Kreativ Quartiers Potsdam gesucht
Das Kreativ Quartier Potsdam wird ein moderner, kreativer Begegnungsort für Kreativschaffende. Ihre Expertise und Ihr Engagement sind gefragt, um das Potenzial des Quartiers voll auszuschöpfen und die Bedürfnisse der Kreativschaffenden zu berücksichtigen.Quelle: www.potsdam.de
Kulturschaffende für den Beirat des Kreativ Quartiers Potsdam gesucht
Das Kreativ Quartier Potsdam wird ein moderner, kreativer Begegnungsort für Kreativschaffende. Ihre Expertise und Ihr Engagement sind gefragt, um das Potenzial des Quartiers voll auszuschöpfen und die Bedürfnisse der Kreativschaffenden zu berücksichtigen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kulturscheune Marquardt
Die Kulturscheune im Ortszentrum Marquardts befindet sich in einer rekonstruierten Obstscheune. Das barrierefreie Haus hat einen Saal mit rund 120 Sitzplätzen und eine Bühne.Quelle: www.potsdam.de
Kunst
Zahlreiche Ausstellungen und Kunstprojekte prägen das Angebot der Landeshauptstadt Potsdam. Wichtige Ausstellungsorte sind neben dem Potsdam Museum im Alten Rathaus, dem Naturkundemuseum, die Ticket …Quelle: www.potsdam.de
Kunst im öffentlichen Raum
Potsdam verfügt über eine bemerkenswerte Vielfalt an Werken bildender Künstler im öffentlichen Raum. Ungefähr 200 Objekte befinden sich auf städtischen Plätzen, Straßen und Grundstücken, in …Quelle: www.potsdam.de
Kunst im öffentlichen Raum: Freundschaftsinsel
Das Gartendenkmal Freundschaftsinsel verfügt über eine bedeutende Sammlung von überwiegend aus DDR-Zeiten stammenden Kunstwerken, die zu einem festen Bestandteil wurden, den Ort prägen und sich großer Beliebtheit erfreuen.Quelle: www.potsdam.de
Kunst im öffentlichen Raum Potsdams in drei Bänden erhältlich
2016 vervollständigte die Landeshauptstadt Potsdam ihre dreiteilige Publikationsreihe „Kunst im öffentlichen Raum“ über die öffentliche Kunstlandschaft in Potsdam. Das anschauliche Kompendium der über 150 städtischen Kunstwerke stellt mit detailreichen und ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Kunstwerke auch eine kompakte kultur- und kunsthistorische Führung durch das Potsdam der 70er Jahre bis in die aktuelle Gegenwart dar.Quelle: www.potsdam.de