Kultur / Sport
Quelle: www.potsdam.de
Kultur: Besucher kultureller Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in der Landeshauptstadt Potsdam
Jahr 2018 2019 2020 2021 2022 Einrichtung Schloss Sanssouci 317 540 334 759 71 994 69 561 213 879 Neue Kammern 49 600 53 760 20 306 17 554 41 833 Schlossküche und Weinkeller 30 164 36 455 106 10 34 …Quelle: www.potsdam.de
Kultur für die ganze Familie
Potsdam ist Kultur und bietet eine Menge davon: Schlösser und Museen zeugen von der geschichtsträchtigen Vergangenheit und Gegenwart der ehemaligen Residenzstadt. Aber auch jenseits der großen Paläste …Quelle: www.potsdam.de
KULTUR FÜR JEDEN!
Wir sind mit dabei! Am Sonntag heißt es kostenfreie Kultur für Jeden!, vor allem für Familie mit Kindern. Von 10 - 18 Uhr laden wir zum Besuch unser Ausstellung zur Stadtgeschichte und der Sonderausstellung "Potsdam, ein Paradies für meine Kamera. Max Baur. Fotografie" ein.Quelle: www.potsdam-museum.de
Kultur in der Natur: Die Tiere
04.05.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
„Die Tiere“ wurden im Jahr 2000 begründet und beschreiben sich als das Blas- und Spaßorchester des Berliner Tiergartens: groovig, schräg, schön, laut, zart und funkig. Ihr Repertoire reicht von …Kultur in der Natur: Duo Finesco
03.08.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Tänze entlang der SAITENstraße Juliane Winkler (Geige/Akkordeon) und Christof Schill (Flamencogitarre) Musik verknüpfen, verändern, mit Stilrichtungen spielen, eine eigene Sprache finden. Das ist …Kultur in der Natur: Galyna Classe
20.07.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Akkordeonmusik der besonderen Art von Galyna Classe. Die Akkordeonistin Galyna Classe ist wieder bei uns zu Gast mit ihrem Elektro-Akkordeon. Lassen Sie sich exzellent unterhalten mit einem …Kultur in der Natur: Gitarrenduo Ilimitado
01.05.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Zwei akustische Gitarren erzählen Geschichten, nicht mehr – und vor allem nicht weniger! Filigran, energiegeladen und expressiv spielen sich die beiden Musiker Marco Ponce Kärgel und Sven Schneider …Kultur in der Natur: Judith Antkowiak
15.06.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Mit feinem Gespür geht die Berliner Sängerin mit ihrem Publikum auf musikalische Schatzsuche: von französischsprachigen Chansons über brasilianische Musik bis hin zu jazzigen Klangfarben auf Englisch …Kultur in der Natur: Märchenzeit
07.09.2025 | 15:00 – 16:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. – Khalil Gibran Seit jeher ist der Baum ein Symbol des Lebens, für Wachstum und Blühen, für Reifen und Vergehen und für die Hoffnung aufs …