Kultur / Sport
Quelle: www.potsdam.de
Kultur: Besucher kultureller Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in der Landeshauptstadt Potsdam
Jahr 2020 2021 2022 2023 2024 Einrichtung Schloss Sanssouci 71 994 69 561 213 879 227 973 290 526 Neue Kammern 20 306 17 554 41 833 49 908 59 228 Schlossküche und Weinkeller 106 10 34 865 44 106 47 …Quelle: www.potsdam.de
Kultur für die ganze Familie
Potsdam ist Kultur und bietet eine Menge davon: Schlösser und Museen zeugen von der geschichtsträchtigen Vergangenheit und Gegenwart der ehemaligen Residenzstadt. Aber auch jenseits der großen Paläste …Quelle: www.potsdam.de
KULTUR FÜR JEDEN!
Wir sind mit dabei! Am Sonntag heißt es kostenfreie Kultur für Jeden!, vor allem für Familie mit Kindern. Von 10 - 18 Uhr laden wir zum Besuch unser Ausstellung zur Stadtgeschichte und der Sonderausstellung "Potsdam, ein Paradies für meine Kamera. Max Baur. Fotografie" ein.Quelle: www.potsdam-museum.de
Kultur- und Heimatverein Wublitztal e.V
27. August 2011 Im Schlosspark Marquardt können die Besucher Theodor Fontanes Romanheldin Effi Briest begegnen. Schlüsselszenen der Neuverfilmung wurden im Schloss und im Park Marquardt gedreht. Die …Quelle: www.potsdam.de
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2022 gesucht
Bis zum 30. Juni 2022 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2023 gesucht
Bis zum 14. August 2023 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2024 gesucht
Bis zum 1. Juli 2024 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland gesucht
Bis zum 25. Juli 2021 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Kultur- und Kreativwirtschaft steht für die schöpferische Kraft der Veränderung. In Potsdam kommt der Kultur- und Kreativwirtschaft eine besondere Rolle zu – sie ist Impulsgeberin für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen sowie Treiberin für branchenübergreifende Innovationsprozesse in der Stadt. Die Kulturschaffenden und Kreativen in Potsdam sorgen für eine kulturelle Vielfalt und künstlerische Qualität, die insbesondere in der Potsdamer Mitte erlebbar ist.Quelle: www.potsdam.de