Kolumne der Woche: 8. Mai 1945 - Das Ende eines Irrweges
Wir können nur ahnen, wie die Potsdamerinnen und Potsdamer das Kriegsende vor siebzig Jahren erlebt haben. Bis in den April hinein war die Stadt von schweren Luftangriffen und Kämpfen verschont geblieben. Es war sicher eine Zeit der Schrecken, aber der Irrweg, der zu diesem Schrecken führte, begann schon viel früher.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Alte Fahrt, neue Mitte
Die Ferien sind vorbei, ich habe meine Amtsgeschäfte wieder aufgenommen. Neue Aufgaben stellen sich. Denn es wird kräftig gebaut in der Landeshauptstadt und in dieser Woche wurde Richtfest für das erste Haus an der Alten Fahrt gefeiert.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Apfelblütenfest im UNESCO-Welterbe
Am kommenden Wochenende hat auch Potsdam erstmals ein Baumblütenfest. Doch unsere Nachbarn in Werder (Havel) müssen jetzt keine Sorgenfalten bekommen – das Apfelblütenfest in der Russischen Kolonie Alexandrowka ist nicht als Konkurrenzveranstaltung gedacht.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Attraktive Stadt – tolerant und vielfältig
An diesem Wochenende ist wieder viel los in der Landeshauptstadt: Schlössernacht, Konzerte in der Schiffbauergasse, DFB-Pokalspiel des SV Babelsberg 03 gegen Erstbundesligist SC Freiburg, und dann ist der Sommer auch Höhepunkt der Tourismussaison.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Auf dem Weg nach Rio
Die olympische Saison hat begonnen, die Kanurennsportler kämpfen bereits um erste Qualifikationen für Rio 2016. Allen Potsdamer Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich viel Erfolg und vielleicht steht ihr Name am Ende neben denen von Kathrin Boron, Birgit Fischer, Uwe Daßler und Udo Beyer auf dem Walk of Fame im Luftschiffhafen.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Auf die Räder, fertig, los!
Fahrradfahren wird in der fahrradfreundlichen Landeshauptstadt immer beliebter und das aus gutem Grund, denn die Potsdamerinnen und Potsdamer wissen: Radeln ist gesund, hält fit und schont die UmweltQuelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Aufbruch in der Potsdamer Mitte
Nach der Entscheidung der Jury zum Block III rückt die Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte in greifbare Nähe - für ein modernes, lebendiges Quartier. Dies beschreibt Oberbürgermeister Jann Jakobs in seiner neuen Kolumne.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Aufbruchstimmung
25 Jahre ist es in dieser Woche her, dass die erste frei gewählte Stadtverordnetenversammlung ihre Arbeit aufgenommen hat. 115 Stadtverordnete saßen damals im Plenarsaal, noch ein Jahr zuvor waren es 225. Ziel fast aller der neuen Volksvertreter war es, die Stadt voranzubringen und zu entwickeln.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Augen auf und zugeschaut - Tag der offenen Ateliers
Mit dem Tag der offenen Ateliers steht einer der kulturellen Höhepunkte des Jahres bevor. Von Groß Glienicke bis Babelsberg, von Bornstedt bis Neu Fahrland laden am 3. Mai mehr als 90 Künstlerinnen und Künstler zu sich ein und lassen sich bei der Arbeit zuschauen.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Aus dem Dunkeln in das Helle
Am Freitag jähren sich die Novemberpogrome zum 80. Mal. Die diesjährige Veranstaltung verbindet den Ort der alten Synagoge mit dem neuen Standort des Gotteshauses, das hier entstehen wird. Oberbürgermeister Jann Jakobs beschreibt, wie wir von der dunklen Vergangenheit aus in eine hellere Zukunft blicken möchten.Quelle: www.potsdam.de