Klimarat trifft Expertenworkshop
Der Klimarat der Landeshauptstadt Potsdam hat zu einer erweiterten Sitzung eingeladen. Hier finden Sie die Ergebnisse.Quelle: www.potsdam.de
Klimaschutz
Das Naturkundemuseum Potsdam ist Teil des bundesweiten Netzwerks Bildung Klima-plus-56 Der Klimawandel ist eine der großen aktuellen Herausforderungen der Menschheit. Die Folgen sind schon heute …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Klimaschutz durch saniertes, energieeffizientes Rechenzentrum
Der Bereich IT-Technik der Stadtverwaltung leistet mit Technikumrüstung einen Beitrag zur Erreichung der gesteckten Klimaschutzziele.Quelle: www.potsdam.de
Klimaschutz in Potsdam
Unser Klima verändert sich. Die Folgen des Klimawandels sind auch in Potsdam spürbar: Trockene und heiße Sommer, Starkregen und Hochwasser. Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich ambitionierte Ziele zum lokalen Klimaschutz gesetzt.Quelle: www.potsdam.de
Klimaschutz- Konzepte, Berichte, Co2- Bilanzen
Ein vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) geführtes Konsortium hat in der Zeit von Januar 2010 bis Ende September 2010 die Klimaschutzstrategie für Potsdam entwickelt. Die …Quelle: www.potsdam.de
Klimaschutz, Ökologie, Nachhaltigkeit
Der Volkspark Potsdam verwandelt sich heute in eine informative Erlebnismeile rund um die Themen Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit. Auf dem 8. Umweltfest startet zudem eine Bürgerbeteiligung der Landeshauptstadt Potsdam zur Elektromobilität.Quelle: www.potsdam.de
Klimaschutz vor Allgäupanorama
Bereits zum siebten Mal trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der bundesweiten Masterplan-Klimaschutz-Kommunen. Diesmal im malerischen Sonthofen im Landkreis Oberallgäu.Quelle: www.potsdam.de
Klimaschutzberichte und CO2-Bilanzen
Klimaschutzkonzepte können für sich allein überhaupt nichts bewirken. Es ist regelmäßig zu prüfen, welche der angeregten und durchgeführten Klimaschutzmaßnahmen welche Folgen z. B. im Hinblick auf die …Quelle: www.potsdam.de
Klimaschutzbezogenes Bonus-Malus-System
Ziel war die Entwicklung eines Verfahrens, mit dem Energieverbrauch und CO2-Ausstoß kommunaler Beteiligungen der Landeshauptstadt Potsdam über Zielvereinbarungen mit den jeweiligen Geschäftsführern beeinflusst werden können.Quelle: www.potsdam.de
KlimaScout – das Wiki zur Anpassung an den Klimawandel
Der KlimaScout unterstützt Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen dabei, sich an die neuen Erfordernisse anzupassen und den öffentlichen Raum aktiv zu gestalten.Quelle: www.potsdam.de