Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion
Das BMBF will das Innovationspotenzial von Start-ups im Bereich Spitzenforschung zur Mensch-Technik-Interaktion stärken. Dazu sollen Gründer-/Forschungsteams an Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie bereits gegründete junge Start-ups bei Forschung und Entwicklung passgenau gefördert werden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Insekten
Die Insektensammlung umfasst etwa 300.000 Präparate, die überwiegend aus Brandenburg stammen. Dazu gehören 150.000 Schmetterlinge (Lepidoptera), 120.000 Käfer (Coleoptera) und 30.000 Vertreter anderer …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Insekten als fleißige Helfer in der „Grünen Stunde für Erwachsene“
Am 3. September 2019 um 14.30 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Rolle von Insekten als fleißige Helfer in Wäldern und Gärten thematisiert.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Insel Konzerte Töplitz 2025
13.09.2025 | 16:00 – 18:00Dorfkirche Töplitz
Der Förderverein präsentiert 3 unterschiedliche Konzerte im herrlichen Ambiente der Dorfkirche und des Pfarrgarten. 17.05.2025 16 Uhr – Südamerikanische Musik von Tango bis Jazz Trio Oblivion - …Insel Konzerte Töplitz 2025
17.05.2025 | 16:00 – 18:00Dorfkirche Töplitz
Der Förderverein präsentiert 3 unterschiedliche Konzerte im herrlichen Ambiente der Dorfkirche und des Pfarrgarten. 17.05.2025 16 Uhr – Südamerikanische Musik von Tango bis Jazz Trio Oblivion - …Insel Konzerte Töplitz 2025
05.07.2025 | 16:00 – 18:00Dorfkirche Töplitz
Der Förderverein präsentiert 3 unterschiedliche Konzerte im herrlichen Ambiente der Dorfkirche und des Pfarrgarten. 17.05.2025 16 Uhr – Südamerikanische Musik von Tango bis Jazz Trio Oblivion - …Inselkirche Hermannswerder
Zehn Jahre nach Gründung der Hoffbauer-Stiftung konnte 1911 auch eine eigene Kirche mit 600 Plätzen eingeweiht werden. Sie präsentiert sich als neugotischer roter Backsteinbau.Quelle: www.potsdam.de
Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow
Die Arbeiten des Instituts für Binnenfischerei (IfB) konzentrieren sich auf drei Schwerpunktbereiche.Quelle: www.potsdam.de
Institut für Biomaterialforschung - Helmholtz-Zentrum Geesthacht - Zentrum für Material- und Küstenforschung
Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entwicklung von innovativen, polymerbasierten Biomaterialien, die die komplexen Anforderungen für medizinische Anwendungen in der Regenerativen Medizin erfüllen.Quelle: www.potsdam.de
Institut für Getreideverarbeitung
Forschung für eine gesunde Zukunft ist das Motto des unabhängigen Instituts für Getreideverarbeitung.Quelle: www.potsdam.de