191 | Jugendinnovationspreis 2022: Für kreative Kinder- und Jugendprojekte
Bereits zum fünften Mal kann sich ein Potsdamer Projekt über den Titel „Gewinner*in des Jugendinnovationspreises Potsdam“ verbunden mit einem Preisgeld von 1000 EURO, freuen.Quelle: www.potsdam.de
191 | Museumstag am 18. Mai: Kostenfreier Eintritt in städtische Museen
Anlässlich des internationalen Museumstages am Sonntag, 18. Mai, laden die städtischen Museen bei freiem Eintritt zum Erkunden und Entdecken ihrer Ausstellungen ein. Das Potsdam Museum feiert zusammen …Quelle: www.potsdam.de
191 | Prof. Dr. Walid Hafezi zum Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport gewählt
Die Stadtverordnetenversammlung Potsdam hat heute Prof. Dr. Walid Hafezi im zweiten Wahlgang mit 26 Ja-Stimmen zum neuen Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport gewählt.Quelle: www.potsdam.de
1919 – 1945 Bedeutung als preußische Traditionsstadt
Der 21. März 1933 ging als der unheilvolle 'Tag von Potsdam' in die deutsche Geschichte ein. Nach dem Reichstagsbrand in Berlin nutzte Hitler die Eröffnungsfeier des neu gewählten Reichstages für eine Propagandabotschaft.Quelle: www.potsdam.de
192 | Betreuung, Pflege und Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Unter dem Motto „Vielfalt erleben – Gemeinsam stark“ lädt der Bereich Soziales und Inklusion am 22. Mai zu einem Informationstag rund um die Themen Betreuung, Teilhabe von Menschen mit Behinderung und Pflege ein.Quelle: www.potsdam.de
192 | Claudia Sprengel als neue Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam bestellt
In der Stadtverordnetenversammlung vom 3. Mai 2023 wurde Claudia Sprengel als neue Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt im Bereich des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Potsdam bestellt.Quelle: www.potsdam.de
192 | SCHEINER
Mädchenportrait, 1931
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteQuelle: www.potsdam-museum.de
192 | Stadtteilwanderung am 7. Mai in Drewitz
Der Potsdamer Oberbürgermeisterdialog mit Stadtteilwanderungen, Bürgersprechstunden und Stadtteildialogen wird nach der Corona-bedingten Pause fortgesetzt. Am Samstag, 7. Mai, ab 11:30 Uhr lädt Oberbürgermeister Mike Schubert zur ersten Stadtteilwanderung des Jahres durch den Stadtteil Drewitz ein.Quelle: www.potsdam.de
192 | Zwölf neue Stolpersteine in Babelsberg erinnern an NS-Opfer
Am Sonntag, den 11. Mai 2025, verlegt der Künstler Gunter Demnig in Potsdam-Babelsberg zwölf neue Stolpersteine. Sie erinnern an Menschen, die unter der NS-Herrschaft verfolgt, entrechtet oder ermordet wurden – mitten in der Nachbarschaft, direkt vor ihren früheren Wohnhäusern.Quelle: www.potsdam.de
193 | Besser mobil. Besser leben.: Analyse der Verkehrssicherheit an drei Kreuzungsbereichen
Am 8. Mai 2023 werden an drei ausgewählten Kreuzungen intelligente Kameras für eine Verkehrsuntersuchung der Landeshauptstadt Potsdam angebracht, die am 12. Mai wieder abgebaut werden. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ist ein wichtiger Punkt in der Verkehrssteuerung.Quelle: www.potsdam.de