Galerien in Potsdam
Die für Brandenburg in ihrer Dichte einzigartige Galerieszene der Landeshauptstadt Potsdam breitet sich über das gesamte Stadtgebiet aus.Quelle: www.potsdam.de
Galleries
Galleries in Potsdam - a colorful world to experience the many facets of the fine arts.Quelle: www.potsdam.de
GarageBand-Workshop – eigene Musik erfinden
18.11.2025 | 16:00 – 18:00Stadt- und Landesbibliothek
Um Musik zu produzieren, braucht es heute kein eigenes Tonstudio mehr. Vieles lässt sich schon mit einem Telefon oder Tablet ermöglichen. In diesem Workshop lernt ihr die Musikproduktion-App …GarageBand-Workshop – eigene Musik erfinden
18.11.2025 | 16:00 – 18:00Stadt- und Landesbibliothek
Um Musik zu produzieren, braucht es heute kein eigenes Tonstudio mehr. Vieles lässt sich schon mit einem Telefon oder Tablet ermöglichen. In diesem Workshop lernt ihr die Musikproduktion-App …GARDENA gardenaward 2021 – jetzt bewerben!
Der GARDENA gardenaward ist auf der Suche nach den innovativsten und engagiertesten Unternehmen, die die Zukunft des Gartens mitgestalten wollen. Start-ups können sich bis zum 25. Juli 2021 bewerben. Der 1. Platz erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Garnisonkirche Potsdam
Kirchturm oder Aussichtsturm? Die Garnisonkirche ist beides! Von der Aussichtsplattform sehen Sie Potsdams wichtigste Sehenswürdigkeiten und bis nach Berlin. Entdecken Sie das 360-Grad-„Potsdam Panorama“!Quelle: www.potsdam.de
Garten- und Wildkräutern auf der Spur – Vortrag in der „Grünen Stunde für Erwachsene“ im Naturkundemuseum Potsdam
Scharbockskraut, Knoblauchsrauke sowie Berliner Lauch stellt Kräuterpädagogin Heidi Knappe am 2. April 2019 um 14:30 Uhr im Museum vor.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Gartenarbeiter/Gartenarbeiterin (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Gartenarbeiter/Gartenarbeiterin (m/w/d). Bewerbungsschluss: 26. November 2025Quelle: www.potsdam.de
Gartenstadt: 0 Emission, 100 Prozent Lebensfreude
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, die Gartenstadt Drewitz ist im Kommen. Und sie hat viele Gesichter: Sie kommt daher als Stadtteilschule, als zukünftig emissionsfreier Lebensraum, als top …Quelle: www.potsdam.de
Gartenstadt Drewitz
Die Großwohnsiedlung Drewitz liegt am südöstlichen Stadtrand der Stadt Potsdam und wurde Ende der 1980er Jahre als eines der letzten Neubaugebiete der ehem. DDR errichtet. Der Stadtteil bildet gemeinsam mit dem nördlich angrenzenden Stadtteil Am Stern eine gemeinsame Gebietskulisse des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt. Es dominieren 5-geschossige Gebäude in Großtafelbauweise. Heute leben auf einer Fläche von 37 ha ca. 5.300 Menschen in etwa 3.000 Wohnungen.Quelle: www.potsdam.de