Führung: Wasserfreunde
In dieser Führung werden die verschiedenen Anpassungen der Tiere an den Lebensraum Wasser beleuchtet. Die Schülerinnen und Schüler entdecken im Aquarium die faszinierende Artenvielfalt der Fische und erkunden anhand von Präparaten welche Anpassungsstrategien an Gewässer die verschiedenen Tierarten entwickelt haben.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Führung: Wechselspiele der Natur
In dieser Führung liegt der Fokus auf der Biodiversität der Tierwelt Brandenburgs und deren Gefährdung durch den Menschen. Ökologische Zusammenhänge werden anhand ausgewählter regionaler Tierarten diskutiert. Außerdem wird die Bedeutung einer nachhaltigen Ressourcennutzung thematisiert.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Führung: Wenn Hummeln brummen
Bei dieser Führung schulen die Kinder ihre Sinneseindrücke und lernen anhand welcher Maßnahmen sich die Tiere im Frühling auf ihren Nachwuchs vorbereiten.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Führung: Winterspeck und Daunenfeder
Wie meistern überwinternde Tierarten das Überleben in der kalten Jahreszeit? In der Führung lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Überwinterungsstrategien kennen. Außerdem wird ihnen das Bewusstsein vermittelt, welche enormen Anstrengungen die Tiere vollbringen um den Winter zu überdauern.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Führung: Woher kommst du?
Im Rahmen dieser spannenden Führung werden biologische Invasionen durch die Ausbreitung nichtheimischer Tierarten thematisiert. Die Schülerinnen und Schüler werden zum Nachdenken angeregt, welche Folgen für den Menschen die Veränderung des Ökosystems durch invasive Tiere bewirkt.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Führung zu pelzigen Stadtbewohnern im Naturkundemuseum Potsdam
Am 28. April findet um 14 Uhr eine öffentliche Führung für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren statt. Thema sind wilde Tiere, wie Fuchs, Steinmarder & Co., die inzwischen auch im urbanen Raum leben.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Führung zur Architektur und Kunst am MINSK
26.10.2025 | 15:00 – 16:00DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Der Rundgang beschäftigt sich mit der Architektur und Geschichte des Hauses. Erbaut in den 1970er Jahren im modernistischen Stil der DDR, ist das ehemalige Terrassenrestaurant »Minsk« ein Ort …Führung zur Architektur und Kunst am MINSK
25.10.2025 | 14:00 – 15:00DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Der Rundgang beschäftigt sich mit der Architektur und Geschichte des Hauses. Erbaut in den 1970er Jahren im modernistischen Stil der DDR, ist das ehemalige Terrassenrestaurant »Minsk« ein Ort …Führung zwischen Frühstück und Gänsebraten im Naturkundemuseum Potsdam
Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2019, findet um 11 Uhr eine Familienführung für Kinder ab fünf Jahren im Naturkundemuseum Potsdam statt.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
FÜHRUNGEN
Jetzt wieder möglich! Führungen durch unsere Sonderausstellung KARL HAGEMEISTER »...das Licht, das ewig wechselt.« Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus.Quelle: www.potsdam-museum.de