Fördermittel für Marketing und Messeauftritte sichern
Die Wirtschaftsförderung unterstützt mit der Messe- und Vermarktungsförderung kleine Unternehmen und Kleinstunternehmen aus Potsdam. Im laufenden Jahr stehen noch Fördermittel für die Umsetzung von Projekten zur Verfügung.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Fördermittel von 5,4 Millionen Euro für das Energiekonzept in Krampnitz
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat heute im Beisein des Vorstandsvorsitzenden der Investitionsbank des Landes Brandenburg Tillmann Stenger und des Bürgermeisters der Landeshauptstadt Potsdam Burkhard Exner offiziell einen Fördermittelbescheid in Höhe von bis zu 5,43 Millionen Euro an die EWP-Geschäftsführung Sophia Eltrop und Eckard Veil übergeben.Quelle: www.potsdam.de
Fördermittelberatung der Wirtschaftsförderung Potsdam
Mit einem umfangreichen Beratungsangebot hilft Ihnen die Wirtschaftsförderung dabei, passende Fördermittel und Finanzierungen zu finden. Die wichtigsten Fragen hierzu beantwortet Fördermittelberater Eike Herbst.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Förderpogramm des Landes "Brandenburg Stipendium" gestartet!
Seit dem 1. Juni 2013 können sich Potsdamer Unternehmen (KMU) ihren akademischen Nachwuchs noch besser suchen und sichern. Das Förderprogramm des Landes "Brandenburg Stipendium" fördert Stipendien und die Beschäftigung von Werkstudierenden über Zuschüsse.Quelle: www.potsdam.de
Förderprogramm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
Das MWAE Brandenburg hat die neuen GRW-Förderrichtlinien bekanntgegeben. Potsdam ist auf der neuen Fördergebietskarte als D-Fördergebiet ausgewiesen, weshalb rückwirkend ab Anfang Januar 2022 geänderte Förderkonditionen für Unternehmen am Standort gelten.Quelle: www.potsdam.de
Förderprogramm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
Das MWAE Brandenburg hat die neuen GRW-Förderrichtlinien bekanntgegeben. Potsdam ist auf der neuen Fördergebietskarte als D-Fördergebiet ausgewiesen, weshalb rückwirkend ab Anfang Januar 2022 geänderte Förderkonditionen für Unternehmen am Standort gelten.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Förderprogramm „Gründung innovativ“ wurde geändert
Das Förderprogramm „Gründung innovativ“ im Land Brandenburg wurde erweitert und verbessert. Der neue Förderbaustein „GI-Gründungsgehalt“ bietet eine verstärkte finanzielle Unterstützung für den Lebensunterhalt von Gründerinnen und Gründern in der Startphase.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Förderratgeber für Medienschaffende
Die passende Förderung für das eigene innovative Medienprojekt zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Angebote gibt es zwar viele, aber wie behält man bei den verschiedenen Institutionen, Fördermodalitäten und Bewerbungsverfahren den Überblick? Genau dabei soll die neue Plattform unterstützen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Förderung chorsinfonischer und chormusikalischer Projekte 2025
Der Fachbereich Kultur und Museum stellt daher, vorbehaltlich der Beschlüsse zum Haushalt 2025, auch für das Jahr 2025 Fördermittel zur Durchführung traditioneller und innovativer chormusikalischer und chorsinfonischer Projekte bereit. Abgabetermin der Förderanträge für das Jahr 2025 ist Montag, der 30. September 2024.Quelle: www.potsdam.de
Förderung für erste Grundschule in Krampnitz
Die Urkunde zur Förderung der ersten Krampnitzer Grundschule im Rahmen des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ ist heute vom Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Marco Wanderwitz an Vertreter der Landeshauptstadt sowie des Entwicklungsträgers Potsdam übergeben worden.Quelle: www.potsdam.de